Für ihr Buch „Massenradikalisierung“ hat die Journalistin Julia Ebner undercover recherchiert. Sie beschreibt, wie extremistische Gruppierungen ihr Gedankengut im gesellschaftlichen Mainstream verankern und zu einer Gefahr für die Demokratie werden.Janssen, Christinawww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei

Kultur & LiteraturPolitik
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk Folgen
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk mit 1 bewerten
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk mit 2 bewerten
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk mit 3 bewerten
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk mit 4 bewerten
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk mit 5 bewerten
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
Folgen von Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk
20 Folgen
-
Folge vom 13.03.2023Julia Ebner: „Massenradikalisierung“ - Eine Warnung vor gewaltsamer Revolution und Bürgerkrieg
-
Folge vom 06.03.2023Andruck 06.03.'23: Geoengineering / Willy Brandt / Antifeminismus / BetonStövesand, Catrinwww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 06.03.2023Alex Wheatle: "Cane Warriors" Politisches JugendbuchNetz, Dinawww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 06.03.2023Anselm Jappe: "Beton. Massenkonstruktionswaffe des Kapitalismus"Tschechne, Martinwww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei