Hinrichs, Dörtewww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

Kultur & LiteraturBildungWissenschaft & Technik
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk Folgen
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk mit 1 bewerten
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk mit 2 bewerten
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk mit 3 bewerten
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk mit 4 bewerten
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk mit 5 bewerten
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften ... jeden Donnerstag das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.
Folgen von Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
100 Folgen
-
Folge vom 02.02.2023Warum Wahnsinn in der Literatur sehr produktiv sein kann
-
Folge vom 26.01.2023Veränderung mit großem Effekt - Soziale Kippelemente beim KlimaschutzEs gibt nicht nur Kipppunkte, die die Erderwärmung antreiben, wie etwa das Abschmelzen des arktischen Eises. Solche Mechanismen existieren auch beim Klimaschutz: Einzelne Veränderungen können bewirken, dass wir deutlich klimafreundlicher leben.Stigler, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 26.01.2023DDR-Vergangenheit. Der schwierige Übergang zur ZeitgeschichteHufen, Uliwww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 26.01.2023Geschichtsprojekt „Stadtwende“ - Wie Bürgerengagement zur Rettung ostdeutscher Altstädte führteDie Altstädte der DDR waren 1989 marode wie das staatliche System – aber auch Orte des Aufbruchs und der Veränderung. Das Projekt „Stadtwende“ erforscht, wie die Altstädte gerettet wurden und wer sich dafür engagierte.Hufen, Uliwww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei