Wann waren Sie das letzte Mal so richtig mit sich allein? Also ohne Fernseher, ohne Freund oder Freundin, kein Smartphone griffbereit, kein Radio, kein Partner, keine E-Mails und auch kein Telefonat. Viele Menschen versuchen genau diese Situation zu vermeiden. Sie fühlen sich unwohl, wenn Sie ausschließlich mit sich selbst zusammen sind – ohne Ablenkung oder Gesellschaft von anderen. Schade, denn Alleinsein kann ein Geschenk an uns selbst sein. Davon ist die Sozialwissenschaftlerin Aino Simon überzeugt. Mit ihr sprechen darüber, was den Unterschied zwischen Alleinsein und einsam sein ausmacht, warum Alleinsein gut für unser Wohlbefinden ist und wie wir mit uns und in uns Ruhe finden. Außerdem klären wir, wie sich im Alleinsein die eigene Kreativität wecken lässt und welche Rolle ein gutes „Alleinsein können“ für unsere Partnerschaft bedeutet.

Leben & LiebeRatgeber
Die Experten-Podcast Folgen
"Die Experten" werden jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
Folgen von Die Experten-Podcast
30 Folgen
-
Folge vom 07.05.2022Ich hab ja mich. Über die Kunst des Alleinseins
-
Folge vom 07.05.2022Frühlingsgefühle: das Einmaleins des FlirtensBlickkontakt aufnehmen, hingehen, ansprechen, Spaß haben. In der Theorie ist Flirten ganz einfach. Im wahren Leben sieht es anders aus: Von der Angst zu versagen geplagt, drucksen viele häufig nur verlegen rum – und hinterlassen so einen denkbar schlechten Eindruck. Dabei ist Flirten gar nicht so schwer. Andreas Lorenz ist professioneller Flirtcoach und hat in den letzten Jahren bereits tausenden Männern und Frauen geholfen, ihre Ängste zu überwinden und den richtigen Partner für eine Beziehung zu erobern. In den Experten verrät er Ihnen u.a., wie Sie ganz einfach Kontakte knüpfen und am besten in ein Gespräch einsteigen, wie Sie gelassen bleiben, auch wenn Ihnen das Herz klopft und die Knie zittern und wie Sie Ihre Schüchternheit überwinden.
-
Folge vom 30.04.2022Faszination Motorrad: Denn das Beste am Motorradfahren steht nicht im FahrzeugscheinFaszination Motorrad. Was steckt hinter der Leidenschaft? Dieser Frage gehen wir mit dem Journalisten Christoph Blumberg auf den Grund. Er berät Unternehmen der Motorradbranche und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. Mit ihm sprechen wir über aktuelle Trends, Sehnsuchtsmotorräder, schöne Strecken in der Umgebung und den „Coolness-Faktor“. Außerdem klären wir die Frage, ob Motorradfahren Hobby oder Lebenseinstellung ist und welche Rolle der Sound für das Fahrgefühl spielt.
-
Folge vom 23.04.2022Loslassen & Weglassen. Wie wir uns von Ballast befreien - im Innen und AußenZu viele Dinge – zu wenig Zeit. Was brauchen wir wirklich zum Glücklichsein und wie trennen wir uns von Gegenständen, die in unserem Leben keine Rolle mehr spielen? Wie gelingt loslassen – auch von Menschen, die uns einengen, Platz in unserem Leben beanspruchen und uns nicht gut tun? In der Sendung Die Experten schaffen wir Klarheit – im Innen und Außen. Dabei unterstützt uns Anika Schwertfeger, Wirtschaftspsychologin und Ordnungscoach. Wir erfahren, wie äußere Ordnung und innere Leichtigkeit zusammenhängen, wo wir am besten mit dem Aufräumen anfangen, warum das Loslassen schwer fällt und mit welchen Tricks es trotzdem gelingt. Außerdem klären wir, warum es gut ist, sich von alten Liebesbriefen zu trennen.