Eine verhängnisvolle Affäre bahnt sich zwischen Julie und Darcy an
Eine verhängnisvolle Affäre bahnt sich zwischen Julie und Darcy an © Dany Sabadini / freeimages.com

LiteraturLesung

Eine tragische Liebschaft von Prosper Mérimée | Teil 1 von 10

Teil 1/10 | Vor sechs Jahren hatte Julie die Ehe mit Herrn von Chaverny geschlossen, doch bereits nach kurzer Zeit fühlte sie sich in dieser Beziehung, die jeglichen Zusammenhalt vermissen ließ, tief unzufrieden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Vor nicht allzu langer Zeit begann Chaverny, die Position eines Kammerherrn anzustreben, und bei seinen wiederholten, unhöflichen Bemühungen um dieses Amt verletzte er Julie mehrfach. Um ihren Kummer zu teilen, machte sie sich daraufhin auf zu dem Landsitz von Frau Lambert. Dort traf sie Herrn von Darcy, der vor ihrer Vermählung häufig ihre Mutter besucht hatte. Obwohl sie einander gut verstanden, war die Aussicht, den mittellosen jungen Mann zu heiraten, niemals realistisch gewesen.

Heute jedoch arbeitet er als Gesandtschaftssekretär in Konstantinopel und verweilt vorübergehend wieder in Paris, wo er bereits einen ausgezeichneten Ruf genießt. Darcy ist überaus glücklich, Julie wiederzusehen, und auch sie zeigt Interesse an ihm sowie an den Geschichten über seine orientalischen Abenteuer, mit denen er die Gäste bei Frau Lambert unterhält. Auf dem Heimweg gerät Julies Kutsche während eines Unwetters ins Stocken, und als Darcy vorbeikommt, bietet er ihr einen Platz in seiner Kutsche an, was schwerwiegende Folgen hat.

Zum Autor

Prosper Mérimée (1803–1870), ein Schriftsteller aus Frankreich mit bürgerlichem Hintergrund, wuchs als Sohn eines Malers und Akademieangestellten in Paris heran. Er studierte Rechtswissenschaften und bewegte sich in Künstler- und Literaturkreisen, freundete sich mit Stendhal an und wurde unter anderem mit Victor Hugo bekannt. Nach ersten dramatischen Experimenten wandte er sich der Erzählkunst zu und zählte neben Balzac, Stendhal und Maupassant zu den herausragenden Autoren seiner Zeit. Seine Debüt-Novelle "Mateo Falcone" (1829) verschaffte ihm gleich Anerkennung. Weitere Arbeiten folgten, darunter "Die etruskische Vase", "Die Venus von Ille" und "Carmen", die als Vorlage für die gleichnamige Oper von Georges Bizet diente. 1834 wurde Mérimée oberster Denkmalschützer Frankreichs, bereiste ländliche Gebiete sowie Spanien und Italien. 1853 wurde er zum Senator ernannt und war seit 1844 Mitglied der Académie française. Im Jahr 1870 verstarb er in Cannes.

"Eine tragische Liebschaft von Prosper Mérimée" im Überblick

Eine tragische Liebschaft von Prosper Mérimée

von Prosper Mérimée

Mit Christian Brückner

Produktion: 1992

Sendezeit Mo, 13.01.2025 | 14:00 - 14:30 Uhr
Sendung MDR KULTUR "Die Klassikerlesung"
Radiosendung