In vielen ausländischen Zeitungen ist die Razzia im Privatanwesen des früheren US-Präsidenten Trump weiterhin ein Thema. Doch zunächst Kommentare zum Messerangriff auf den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie bei einer Lesung im US-Bundesstaat New York.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Nachrichten
Internationale Presseschau - Deutschlandfunk Folgen
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
Folgen von Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
10 Folgen
-
Folge vom 13.08.202213. August 2022 - Die internationale Presseschau
-
Folge vom 12.08.202212. August 2022 - Die internationale PresseschauHeute mit Stimmen unter anderem zum Konflikt um Taiwan und zum Klimawandel. Zunächst geht es aber um die Debatte über verschärfte EU-Visa-Regeln für Menschen aus Russland. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 11.08.202211. August 2022 - Die internationale PresseschauHeute mit Kommentaren zum Taiwan-Konflikt und zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zunächst geht es aber um die Hausdurchsuchung des FBI beim ehemaligen US-Präsidenten Trump in Florida.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 10.08.202210. August 2022 - Die internationale PresseschauNeben der Situation im Gaza-Streifen und dem Taiwan-Konflikt ist die Hausdurchsuchung beim früheren US-Präsidenten Trump das dominierende Thema auf den Kommentarseiten. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei