Becker, Katjawww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Kultur & LiteraturPolitikWirtschaftTalk
Interview - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
Folgen von Interview - Deutschlandfunk Kultur
70 Folgen
-
Folge vom 28.06.2022Wissenschaft - Wie der Krieg die internationale Forschung durcheinander bringt
-
Folge vom 27.06.2022Games - Wie Computerspiele demokratische Werte vermitteln könnenFalkenhagen, Lenawww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 25.06.2022Eröffnung des Fluchtmuseums in DänemarkMatlok, Siegfriedwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 23.06.2022Film "Solastalgia" - Verzweifelt über die Zerstörung der ErdeDie Klimakrise hat auch Folgen für die Psyche. Marina Hufnagel geht in ihrem Film "Solastalgia" Verlustgefühlen nach: Edda zieht sich auf eine Insel zurück. Dort lebt Sophie, die für ihr Recht auf Zukunft geklagt hat. Ein Spiel mit Fiktion und Realität. Marina Hufnagel im Gespräch mit Ute Weltywww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei