Wenn ein Mensch im Sterben liegt, fehlen Angehörigen oft die Worte. Vor allem, wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind. Wie damit umgehen, wie über den Tod sprechen?

LiteraturFeatureKultur & Literatur
SWR2 Tandem Folgen
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Folgen von SWR2 Tandem
238 Folgen
-
Folge vom 23.03.2023Mit dem Sterben leben – der Palliativmediziner und Kinderarzt Sven Gottschling
-
Folge vom 23.03.2023Barfuß durch den Müll – Kinderarbeit in IndienViele indische Kinder arbeiten auf Müllhalden. Sie durchsuchen die Abfälle nach noch brauchbaren Materialien. Die Eltern sind auf den Erlös angewiesen, für die Schule bleibt keine Zeit.
-
Folge vom 22.03.2023Chronist des virtuellen Wahnsinns - Der Kabarettist Mathias TretterEr wünsche sich, dass Menschen wieder handeln, ohne es vorher zu posten. Wie kaum ein anderer Kabarettist beschreibt Mathias Tretter scharfzüngig und witzig die verdummende Kraft des Internets und die Folgen moderner Kommunikationsformen.
-
Folge vom 22.03.2023Lügendetektor-Test – Einsatz beim Vorwurf des KindesmissbrauchsWenn es ums Sorgerecht geht, wird oft hart gekämpft. Dazu gehört sogar der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs. In solchen Fällen setzen Richter verstärkt auf den Polygrafen. Auch Jonas unterzieht sich dem Test. Von Tom Noga