Rechtsanwalt Charles Lundgren findet seine Frau tot vor, als er eines abends nach Hause kommt
Rechtsanwalt Charles Lundgren findet seine Frau tot vor, als er eines abends nach Hause kommt © omar_franc / freeimages.com

Hörspiel

Die Rechnung ging nicht auf

Ein Rechtsanwalt findet seine ermordete Frau zu Hause und die Polizei vermutet einen Landstreicher als Täter. Doch es gibt keine Spuren. Durch genaues Hinsehen und Interpretation von Hinweisen, wie fehlenden Ecken an der Schreibmaschine und identischen Kiefernnadeln, kann der Täter enttarnt werden.

Der tüchtige Rechtsanwalt Charles Lundgren kehrt ahnungslos am Abend nach Hause zurück, nur um entsetzt zu bemerken, dass seine junge und attraktive Ehefrau ermordet wurde. Wer ist für diese grausame Tat verantwortlich? Hat ein Landstreicher sie getötet, wie es die Polizei zunächst annimmt?

Es scheint keine Spuren des Täters zu geben, aber das passt nicht in einen richtigen Krimi. Man muss lediglich die Hinweise richtig deuten können und plötzlich fangen Dinge an zu sprechen... Wenn zum Beispiel der Buchstabe "T" auf der Schreibmaschine fehlt oder sich unter dem Gaspedal identische Kiefernnadeln befinden, dann ergibt sich ein Netz von Zusammenhängen, das unaufhaltsam zur Entlarvung des Mörders führen wird.

"Die Rechnung ging nicht auf " im Überblick

Die Rechnung ging nicht auf

von Edna Sherry

Mit Bastian Pastewka

Produktion: 2023

Sendezeit Mo, 20.05.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
Sendung Bremen Zwei "Hörspiel"
Radiosendung