Dirigent Tarmo Peltokoski gibt sein Debüt beim SWR Symphonieorchester
Dirigent Tarmo Peltokoski gibt sein Debüt beim SWR Symphonieorchester © bluebird13 / iStock.com

Klassik-Konzerte & Oper

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2024 – SWR Symphonieorchester

Der Dirigent Tarmo Peltokoski, bekannt aus der Dirigentenschmiede von Jorma Panula, hat in Baden-Baden mit dem SWR Symphonieorchester ein Programm aufgestellt, das Musik aus Hitchcocks "Vertigo", Strauss' "Also sprach Zarathustra" und Vaughan Williams' Liebeserklärung an London beinhaltete.

Der junge finnische Dirigent Tarmo Peltokoski genießt aktuell einen hervorragenden Ruf in der Welt der Musik. Er ist 24 Jahre alt und hat seine Ausbildung an der renommierten Dirigentenschmiede von Jorma Panula an der Sibelius-Akademie absolviert. Seit 2022 ist er Principal Guest Conductor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und leitet zudem das Lettische Nationale Sinfonieorchester.

In Baden-Baden debütiert Peltokoski mit dem SWR Symphonieorchester. Sie präsentieren ein Programm, das wie aus einem Film entnommen zu sein scheint: mit Originalmusik aus Hitchcocks "Vertigo", Strauss' "Also sprach Zarathustra" und einer sinfonischen Liebeserklärung an London von Vaughan Williams.

"Pfingstfestspiele Baden-Baden 2024 – SWR Symphonieorchester" im Überblick

Pfingstfestspiele Baden-Baden 2024 – SWR Symphonieorchester

von Herrmann, Strauss, Williams

Mit Leitung: Tarmo Peltokoski

Festspielhaus Baden-Baden

18. Mai 2024

Sendezeit Fr, 31.05.2024 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Abendkonzert"
Radiosendung