Magische Nacht
ARD-Radionacht für Kinder: Schlafen? Nö!

Am Freitag, den 24. November, dürfen auch die kleinen Menschen ausnahmsweise lange wach bleiben: Die ARD lädt alle zur Radionacht für Kinder 2023 ein. Die Nacht selbst wird gefeiert. Es geht in die Welt des Gruselns und ihren aufregenden Geschichten zum Miterleben, um Agenten-Comedy und vieles mehr.
In der 17. ARD-Radionacht für Kinder dreht sich alles um "die Nacht". Von 20 Uhr bis weit nach Mitternacht gibt es - Mitmach-Hörspiele und knifflige Rätsel-Geschichten, Reportagen sowie Dinge zum Staunen und Lachen. Auch Agenten-Comedys dürfen nicht fehlen. Natürlich gibt es eine Menge Musik im Radio. Lasst euch in dieser Nacht verzaubern.
Natürlich können sich die kleinen (und auch großen) Hörer an der ARD-Radionacht für Kinder beteiligen, Fotos schicken und beim Rätsel mitraten. Das geht per Telefon unter 0800/220 55 55 oder per E-Mail an die Redaktion der ARD-Kinder-Radionacht.
Mach eine Wachbleibe-Party
Gestaltet wird diese Radionacht für Kinder von den ARD-Kinderradio-Redaktionen aus ganz Deutschland. Und überall werden Wachbleibe-Partys gefeiert, bei denen die Kinder gemeinsam mit Freunden und Schulkameraden die Sendung live verfolgen.
Falls du zu Hause zuhörst, lade doch einfach noch deine Freunde ein, verwandelt das Wohnzimmer in eine Märchenwelt und macht auch eine Wachbleibe-Party. Im Internet kannst du deine Wachbleibe-Party anmelden.
Wo man Radionacht für Kinder verfolgen kann
Auf phonostar.de findest du sämtliche Sender, die die märchenhafte Abhöraktion der ARD Radionacht der Kinder am 24. November ausstrahlen. Klick Dich rein!

Die magische Lesenacht
Amelie nimmt an einer Lesenacht in der Schule teil, bei der die Kinder aus dem Buch "Die magische Lesenacht" vorlesen. Die Geschichte spielt auf Tollington Castle, wo nachts Zauberschüler unterrichtet werden. Als seltsame Geräusche vom Schuldachboden dringen, wird die Nacht magisch und spannend.