Für die Ukraine muss das wirken wie Hohn: Russland hat für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat übernommen. Das letzte Mal, dass Russland das Gremium leitete, war im April 2023. In New York hat der russische Vertreter gestern die geplanten Themen für den Monat unter russischer Führung vorgestellt. Es geht vor allem um den Konflikt im Nahen Osten.
![Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine-Logo](/images/podcasts/6202_184x184.gif)
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
742 Folgen
-
Folge vom 02.07.2024Russland übernimmt Vorsitz im UN-Sicherheitsrat
-
Folge vom 01.07.2024Massiver Raketenbeschuss aus Gazastreifen auf IsraelAus dem Gaza-Streifen sind zahlreiche Raketen auf Israel abgeschossen worden. Das israelische Militär sprach von 20 Geschossen, die aus dem Gebiet Chan Junis abgefeuert worden seien. Den Großteil habe man abfangen können, einige seien im Süden des Landes detoniert. Verletzte gebe es aber nicht. Gleichzeitig sind in Wohnvierteln von Gaza-Stadt weiter israelische Soldaten im Einsatz. Mehrere Terroristen seien getötet worden. Auch hätten Kampfflugzeuge weitere Ziele angegriffen.
-
Folge vom 01.07.2024Israelische Soldaten bei Drohnenangriff auf Golanhöhen verletzt18 israelische Soldaten wurden durch den Drohnenangriff teils schwer verletzt. Israel reagierte, indem das Militär Stelllungen der libanesischen Hisbollah-Miliz im Südlibanon attackiert. Schon seit Anfang des Krieges gibt es Schusswechsel zwischen der Hisbollah und Israel.
-
Folge vom 30.06.2024EU-Parlament: Neues rechtsgerichtetes Parteien-Bündnis geplantParteien aus Ungarn, Österreich und Tschechien wollen eine neue Fraktion im Europäischen Parlament gründen. Die Gruppierung "Patrioten für Europa" soll laut Ungarns Ministerpräsident Orban zur größten rechtsgerichteten Fraktion werden. Zu ihrer Position gehört unter anderem die Ablehnung jeglicher Hilfen für die Ukraine.