Krimi HD-Logo

Krimi

Krimi HD

Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi  

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Krimi HD

100 Folgen
  • Folge vom 29.12.2022
    Sylvester-Special: «A la minute» von Lukas Linder
    Besim wird an eine Sylvesterparty eingeladen. Die Bowle schmeckt und fährt ein, und Chiara, die ist ziemlich hübsch! Doch je länger der Abend geht, desto komischer wird er: Irgendwie scheinen alle anderen untereinander verschworen. Und bald schlägt es Mitternacht – Zeit für das Neujahrsmenü ... (0:50) Beginn Hörspiel Alle Folgen von «Grauen» gibt es im «Grauen»-Podcast: https://www.srf.ch/grauen Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Gilles Marti (André), Dimitri Stapfer (Heinz), Lotti Happle (Tamara), Aline Beetschen (Chiara) und Martin Ostermeier (Vater) sowie Aaron Hitz (Phil), Vera Bommer (Steffi) und Lucy Wirth (Zoey) Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Simone Karpf - Tontechnik: Franz Baumann - Regie: Mark Ginzler - Produzenten Grauen: Wolfram Höll und Simone Karpf - Produktion: SRF 2021 Was wünscht Ihr Euch für nächstes Jahr im Krimi Podcast? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2022
    Es war der Bruder. Ein weihnächtliches Kriminalhörspiel
    Eine Verhaftung am Weihnachtsabend? Das ist sicher keine Freude für den Delinquenten. Aber auch nicht für den ausführenden Polizisten! Doch Kriminalassistent Melby muss ausrücken – und im winterlichen Kopenhagen einen flüchtigen Totschläger suchen ... Dieses Krimi-Hörspiel wurde am Stephanstag 1955 urgesendet. (01:52) Beginn Hörspiel «Es war der Bruder. Ein weihnächtliches Kriminalhörspiel» von Ralph Urban Mit: Raoul Alter (Kriminalassistent Melby), Franz Dehler (Inspektor Hjalmer), Otto Nebel (Kommissar), Walter Sprünglin (Sergeant Rasmussen), Inge Schmidt (Frau Olsen), Leni Brauweiler (Gerda Olsen, Tochter), Werner Brauweiler (Ole Olsen, Sohn), Wolfgang Rottsieper (Herr Olsen), Nelly Rademacher (Hausmeisterin) Regie: Felix Klee Produktion: SRF 1955 Das Team vom Krimipodcast wünscht euch allen frohe Weihnachten! Post wie immer gern auf krimi@srf.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2022
    Schweizer Radio Tatort: «Mord im Outlog» & Gespräch!
    Die Zukunft: Das Klima: unerträglich heiss. Technologie: überall. Die Menschen tragen «Engel», Implantate zur Überwachung des Gesundheitszustands. Und Morde gibt es auch keine mehr, zumindest offiziell. Doch ausgererechnet im Outlog, wo niemand «Engel» trägt, da findet man einen Toten ... (02:25) Beginn Hörspiel (55:02) Gespräch mit der Dramaturgin Text: Dominik Bernet Mit: Karin Pfammatter (Laura), Thomas Sarbacher (Luzi), Andri Schenardi (Albedo), Martin Ostermeier (Ösi), Julian A. Schneider (Emil), Kaspar Weiss (Santosh), Marie Löcker (Regine), Urs Jucker (Jack), Alexander M. Schmidt (Sam), Leonardo Nigro (Vito), Sabrina Amali (Kiki), Carina Braunschmidt (Frau Müller), Michael von Burg (Herr Müller) Musik: Jean Szymczak und Martin Engler - Kontrabass und Piano: Ralph Hufenus - Schlagzeug und Orgel: Matthias Trippner - Dramaturgie: Susanne Janson - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Mark Ginzler - Produktion: SRF für den ARD Radio Tatort 2022 Wie hat Euch unser neuer Radio Tatort gefallen? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2022
    ARD Radio Tatort: «Ramsch» von Dirk Laucke & Gespräch
    Eine junge Mutter stirbt – und hinterlässt drei Kinder. Kathrin Fräse hat eine Drogenvergangenheit, und der Fall scheint klar für die Polizei. Nicht jedoch für Polizeimeisterin Ritter: Ihr Bruder kannte die Tote und ihren Freund. Und er glaubt, die Täter müsse man ganz woanders suchen ... (01:57) Beginn Hörspiel (55:12) Gespräch Mit: Maike Knirsch (Nancy Ritter), Johannes Kienast (Tommi Ritter), Katja Bürkle (Gesche Kraus), Matthias Reichwald (Gerd Marchlewski), Anna Sophie Schindler (Steffi Schulz), Raschid D. Sidgi (Lance), Marianna Linden (Daniela Lüdecke) u.a. Musik: Michael Hinze - Regie: Stefan Kanis - Produktion: MDR 2022
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X