Warum Klassik?-Logo

Klassische MusikKultur & Literatur

Warum Klassik?

Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Warum Klassik?

28 Folgen
  • Folge vom 02.03.2022
    Schluss machen
    In der letzten Folge der zweiten Staffel dreht sich alles um die endgültigste Sache der Welt: ums Schluss machen. Aber soll man tatsächlich aufhören, wenn es gerade am schönsten ist, oder das Grande Finale lieber noch ein bisschen hinauszögern? Dürfen noch Fragen offen bleiben? Kann man am Ende auch aus der Musik falsche Schlüsse ziehen? Und vor allem: Was hat eine Symphonie mit einem Banküberfall gemeinsam? Antworten auf all diese Fragen geben Ihnen in Folge 12 Leonard Eröd und Jean-Luc Picard. - Die erste Staffel von "Warum Klassik?" lief im Frühjahr 2022 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.02.2022
    Genie oder Handwerk
    Was ist ein Genie und seit wann spukt dieser Begriff durch die Kunstgeschichte – und braucht man dafür ein Y-Chromosom? Wie bei allem, das man gut können will, sollte man auch beim Komponieren einmal das Handwerk und seine Regeln lernen. Aber wozu braucht man Regeln? Richtig! Um sie brechen zu können und Neues entstehen zu lassen. Aber woher kommt die Inspiration? Und lassen sich Komponierende dabei eigentlich so gern in die Karten schauen? - Die erste Staffel von "Warum Klassik?" lief im Frühjahr 2022 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.02.2022
    Harmoniesüchtig
    Wie war das jetzt noch einmal mit Dur und Moll? Das eine fröhlich, das andere traurig – oder war es doch umgekehrt? Und warum spüren wir bei manchen Akkorden den folgenden schon im Voraus? Warum stolpern nicht nur Nationalspieler in der Bundeshymne bei „Land der Hämmer“? Und wieso sind für uns heute manche Klänge, die vor 100 Jahren noch das Publikum in den Konzertsälen randalieren ließ, ganz normal? Und brauchen wir moderne Menschen überhaupt noch Harmonien? - Die erste Staffel von "Warum Klassik?" lief im Frühjahr 2022 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.02.2022
    Klänge mischen
    Musik Produzieren hat heute zwei Bedeutungen: Einerseits „Komponieren“, andererseits „Aufnehmen.“ In der Popmusik ist es spätestens seit den Beatles üblich, dass Songs im Studio im Nachhinein mit Zusatzinstrumenten aufgepeppt werden. Aber auch schon früher haben Komponistinnen ihre Werke später noch umgearbeitet oder erweitert. Wann und warum das passiert ist und wie ein Tonmeister heute bei Aufnahmen von klassischer Musik eingreift, erzählt die 9. Folge von „Warum Klassik?“ - Die erste Staffel von "Warum Klassik?" lief im Frühjahr 2022 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X