
Bunt gemischt
Antritt – Der Fahrradpodcast Folgen
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbike sowie Trends, Strecken und Mode - alle Facetten spielen eine Rolle. Dabei variiert im “Antritt” auch die Form: Reportagen und lange Interviews wechseln sich mit magazinartigen „Tandem“-Ausgaben ab. Werkstattmeisterin Christiane spricht über Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren, Jens Klötzer vom Tour-Magazin über Technik, Radsport und Fahrrad-Ausrüstung. Der Fahrradpodcast verbindet Radfahrende in ganz Deutschland. Denn Christian und Gerolf bringen euch nicht nur spannende Themen näher, sondern teilen auch Erfahrungen für Ausfahrten und alltägliches Radfahren aus der Community mit euch. Ihr könnt selbst Teil der Antritt-Community bei Steady werden! Folgt gerne diesem Link: https://steadyhq.com/de/antritt
Folgen von Antritt – Der Fahrradpodcast
-
Folge vom 04.08.2023Ricarda Bauernfeind & 3D-Druck für die FahrradweltWir sprechen mit Ricarda Bauernfeind über die Tour de France Femmes und mit Jens Klötzer über 3D-Druck für die Fahrradwelt. (00:00:00) Intro (00:00:15) Karos emotionale Beziehung zu ihrem Rennrad (00:04:55) Themenübersicht (00:05:36) Ricarda Bauernfeind — Tour de France Femmes (00:07:17) Etappensieg und Top Ten — Wie ist der Ausnahmezustand? (00:08:40) Beschreibung des Rennens (00:13:50) Was bedeutet der Etappensieg für dich? (00:16:31) Wie ist der ’normale‘ Tagesablauf bei der Tour (00:19:02) Motivation und Mindset (00:24:58) Bilanz als Team und für dich persönlich? (00:31:06) Verbessrungsvorschläge für die Tour (00:37:16) Klingeln bei Klötzer — 3D-Druck beim Fahrrad (00:38:18) Welche Rolle spielt 3D-Druck jetzt gerade in der Fahrradwelt? (00:38:39) Versprechen und Problemfelder der Technologie (00:41:40) Sattel als besonders interessantes Einsatzgebiet (00:44:08) Wie sieht der Markt aus? (00:47:07) Innovativ und umweltfreundlich (00:49:15) Dezentralisierung der Fahrradproduktion? (00:51:19) Klötzer ist sicher: 3D-Druck wird eine große Rolle spielen (00:55:42) Verabschiedung (00:59:07) Brutalismus 3000 — DIE LIEBE KOMMT NICHT AUS BERLIN Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ricarda-bauernfeind-3d-druck-fuer-die-fahrradwelt
-
Folge vom 21.07.2023Rennradtechnik bei der Tour de France und Felgenbremse ohne BissWir sprechen über Rennradtechnik bei der Tour de France und fragen uns, warum Tobis Bremse ihren Biss verliert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Intro (00:00:07) Über Packlisten und Urlaubspläne (00:06:13) Klingeln bei Klötzer: Tour de France (00:07:34) Anekdoten und technische Eindrücke (00:18:27) Bürokratie und Zulassungsvorschriften (00:22:41) Pressearbeit und Touralltag (00:30:53) Fazit zur Eurobike in Frankfurt (00:36:29) Was war Jens Highlight auf der Eurobike? (00:44:00) Fahrradkrank (00:44:50) Bremsen funktionieren beim schieben aber nicht beim fahren? (00:54:45) Erfahrungen mit schwierigen Fällen und Diagnosesoftware (00:59:31) Fahrrad Handbücher und andere Informationsquellen (01:05:34) Update zur Reifenpanne aus einer vorheringen Folge (01:08:33) Melancholie und Freude auf die Antritt-Reunion (01:13:58) Sharktank — Washed Up >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-technik-bei-der-tour-de-france-felgenbremse-ohne-biss
-
Folge vom 07.07.2023Chaos in der Berliner Radverkehrspolitik und Tour TransalpWir sprechen mit Ragnhild Sørensen von Changing Cities über das Chaos in der Berliner Verkehrspolitik unter dem neuen schwarz-roten Senat, und Christian und Gregor berichten von der Tour Transalp. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung zum Johannisbeermonat (00:00:48) Gerolf auf der Eurobike in Frankfurt (00:11:45) Gespräch: Ragnhild Sørensen über Verkehrspolitk in Berlin (00:17:13) Was bedeutet der Finanzierungsstopp? (00:20:21) Handelt der Senat widersprüchlich? (00:26:30) Welche Rolle spielen Populismus und Parteipolitik? (00:31:13) Wie reagiert Changing Cities und was bringt die Zukunft? (00:41:42) Christians und Gregors Erfahrungen bei der Tour Transalp (00:45:49) Wie war der Tourbeginn? (00:51:45) Welche Fahrertypen sind Christian und Gregor? (00:58:28) Wer fährt bei der Tour Transalp mit? (01:02:08) Christians kulinarische Kritik (01:03:48) Was verbindet Gregor und Christian beim Radfahren? (01:07:55) Vearbschiedung und Ausblick auf die nächste Folge (01:12:49) Florida Juicy x Verifiziert x Longus Mongus – Rotkäppchen (01:15:32) Transalp Tagebuch Tag 1 – Noch sind beide fit (01:21:31) Tag 2 – die erste Etappe (01:31:56) Tag 3 – Die vier Dolomitenpässe und gute Pasta! (01:39:45) Tag 4 – Monte Grappa und Prosecco (01:47:24) Tag 5 – Die längste Etappe und verlorene Koffer (01:56:04) Tag 6 – Rallyefahrer auf dem Manghenpass (02:07:44) Tag 7 – 20 Prozent Steigung bei Trient (02:23:21) Tag 8 – Tour Recap >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-chaos-in-berliner-radverkehrspolitik-mit-dem-rennrad-bei-der-tour-transalp