Konzerte im Internetradio
Der phonostar Konzertkalender - Livemusik im Radio

Für Freunde der Livemusik ist das Internetradio genau das Richtige: Täglich laufen zahlreiche Konzerte, die entweder live übertragen werden, gerade erst aufgezeichnet wurden oder schon vor mehreren Jahrzehnten. phonostar bietet dir mit dem Konzertkalender eine Übersicht der nächsten Highlights.
Das Licht geht aus und das Publikum wird jetzt so richtig wach. Das ist der Moment, auf den alle beim Konzert ihrer Lieblingsband gewartet haben. Im Internetradio werden täglich Konzerte aller Stilrichtungen in Form von Mitschnitten präsentiert oder sogar live aus aller Welt übertragen.
Ob etablierte Mainstream-Künstler, Klassiker, die lange nicht mehr aktiv sind, kleine Geheimtipps oder das nächste große Ding: Die Mischung ist vielfältig und jeder findet seinen Geschmack in den Weiten des Radioprogramms wieder. Wer also auf Livemusik steht, ist beim phonostar Konzertkalender genau an der richtigen Adresse.
Hier findest du immer die aktuellsten Konzerte im Internetradio:

05.07., 21:05 Uhr
Daniel Erdmanns Velvet Revolution im Beethoven-Haus
Das Trio um Tenorsaxofonist Daniel Erdmann spielt seit sieben Jahren in fester Besetzung mit internationalen Mitgliedern. In der Sendung "Daniel Erdmanns Velvet Revolution im Beethoven-Haus" geht es um das Konzert der Gruppe, in dem sie Werke ihrer Platte "Won’t Put No Flag Out" spielen.

06.07., 21:00 Uhr
Lyrisch und groovy – Die Ben Wendel
Ben Wendel ist ein Saxofonist aus Kanada und wurde dadurch international bekannt, dass er die Band Kneebody mitbegründete. In der Sendung "Lyrisch und groovy – Die Ben Wendel" geht es um sein eigenes Sextett, das beim Enjoy Jazz Festival 2021 auftrat.

06.07., 21:05 Uhr
Rainald Grebe & Fortuna Ehrenfeld: Popmusik
In Deutschlandfunk "Querköpfe" am 06.07.:
Rainald Grebe & Fortuna Ehrenfeld: Popmusik | Stadttheater Lindau (17.5.2022 ) Teil 1/2

08.07., 14:05 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
Sylvie Courvoisier (p) macht keine halben Sachen. Manchmal greift sie sogar direkt in die Saiten ihres Instruments. Die Musikerin (*1968 in Lausanne) zeichnet sich durch messerscharfe Ideenklarheit und Ausdrucksstärke aus.

08.07., 21:05 Uhr
Die norwegische Band Motorpsycho
Motorpsycho sind einzigartig. Die Band aus Norwegen schrieb bisher kein Album, das einem Vorherigen glich, nicht einmal die Setlists ihrer Konzerte sind dieselben. Sie bauen stets auf Spontanität und frischen Wind.

09.07., 19:00 Uhr
Natacha Atlas
In hr2-kultur "Live-Jazz" am 09.07.:
Natacha Atlas | Tampere Jazz Happening in Finnland, Tullikamarin Pakkahuone (Old Customs House) (November 2021)

09.07., 22:00 Uhr
Samantha Martin & Delta Sugar
Kanada konnte schon häufig mit großartiger Gesangskunst auftrumpfen. Eine der größten kanadischen Interpretinnen ist Samantha Martin, eine exzellente Roots-Frau, beheimatet in Toronto. In der ersten Juni-Woche 2022 gab es die Singer/Songwriterin in Bremen zu erleben.

09.07., 23:05 Uhr
INNtöne-Tastenfestival: Elias Stemeseder und Georg Vogel
Elias Stemeseder (*1990 in Salzburg) machte sich bereits als durchschlagskräftiger Pianist und Improvisator einen Namen. Nun erschien seine erste Solo-Platte "Piano Solo". Georg Vogel begab sich am 4. Juni dieses Jahres beim INNtöne-Tastenfestival in einen musikalischen Dialog mit Stammeseder.

11.07., 19:30 Uhr
Ein Sängerinnen-Talent stellt sich vor: Samara Joy
Gemeinsam mit Emmet Cohen gab Samara Joy McLendon (Samara Joy) im Mozartsaal im Wiener Konzerthaus ein Konzert. In der Sendung "Ein Sängerinnen-Talent stellt sich vor: Samara Joy" geht es um das Konzert vom 23. Februar 2022.

11.07., 20:03 Uhr
Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin
In Deutschlandfunk Kultur "In Concert" am 11.07.:
Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin | Kesselhaus der Kulturbrauerei (08.06.2022)

12.07., 21:05 Uhr
Laura Jurds Quartett Dinosaur beim Jazzfest Bonn
Kaum eine Konstellation ist für Jazztrompeter so geeignet wie das Quartett: Das Instrument hat hier genug Platz, um die glänzende Soloposition einzunehmen. Doch Laura Jud begibt sich lieber auf neue Pfade. Die Band Dinosaur, bei der die Britin im Vordergrund steht, experimentiert mit ihrer Besetzung

13.07., 21:05 Uhr
Rainald Grebe & Fortuna Ehrenfeld: Popmusik
In Deutschlandfunk "Querköpfe" am 13.07.:
Rainald Grebe & Fortuna Ehrenfeld: Popmusik | Stadttheater Lindau (17.5.2022 ) Teil 2/2

14.07., 23:30 Uhr
Jazzfest 40 – intim
In der Sendung "Jazzfest 40 – intim" geht es um das Konzert von Julie Sassoon und Lothar Ohlmeier beim Bayerischen Jazzweekend Regensburg. Sie präsentieren Kompositionen, die Sassoon schrieb und spielten im Kulturcafé Degginger in Regensburg.

15.07., 14:05 Uhr
Starke europäische Stimmen rund um Angelika Niescier
Bei der Cologne Jazzweek im Kölner Stadtgarten konnte Angelika Niescier mit ihrem Quintett das Publikum begeistern. In "Starke europäische Stimmen rund um Angelika Niescier" geht es um das Konzert, in dem neben ihr Soweto Kinch, Koen Smits, Reza Askari und Moritz Baumgärtner auf der Bühne stehen.

15.07., 20:00 Uhr
70 Jahre SWR Big Band - Geburtstagskonzert in Stuttgart
Bereits letztes Jahr zelebrierte die SWR Big Band ihr 70-jähriges Bestehen, doch dieses Jahr kann endlich auslassend gefeiert werden. In "70 Jahre SWR Big Band – Geburtstagskonzert in Stuttgart" geht es um das Konzert, das von Magnus Lindgren und vielen anderen Musikern präsentiert wurde.

15.07., 21:05 Uhr
Die norwegische Band Motorpsycho
Motorpsycho sind einzigartig. Die Band aus Norwegen schrieb bisher kein Album, das einem Vorherigen glich, nicht einmal die Setlists ihrer Konzerte sind dieselben. Sie bauen stets auf Spontanität und frischen Wind.

16.07., 23:05 Uhr
Neue Duo- und Nonett-Alben von Manfred Paul Weinberger
In Ö1 "Die Ö1 Jazznacht" am 16.07.:
Neue Duo- und Nonett-Alben von Manfred Paul Weinberger | INNtöne-Festival (31. Juli 2021)

18.07., 19:30 Uhr
Junges Talent aus Barcelona: Rita Payés Roma
In Ö1 "On Stage" am 18.07.:
Junges Talent aus Barcelona: Rita Payés Roma | INNtöne-Festival in Oberösterreich (1. August 2021)

18.07., 20:00 Uhr
Tokunbo und Josienne Clarke in Bremen
Die Musikerin Tokunbo kommt aus Hannover und Josienne Clarke stammt aus England. Die Sendung "Tokunbo und Josienne Clarke in Bremen" zeigt die zwei Konzerte der Folk-Musikerinnen.

18.07., 20:03 Uhr
JazzBaltica - Gilberto Gil & Family: Nós a Gente
In Deutschlandfunk Kultur "In Concert" am 18.07.:
JazzBaltica - Gilberto Gil & Family: Nós a Gente | Timmendorfer Strand, Maritim Main Stage (26.06.2022)

18.07., 23:30 Uhr
"New Hope" - Posaunist Peter Hedrich und sein New Hope Quintett
Am 1. April fanden die Saarwellinger Jazztage statt. In "'New Hope' – Posaunist Peter Hedrich und sein New Hope Quintett" geht es um das Konzert des Posaunisten mit seinem Quintett. Mit seiner ersten CD gedenkt er seinem Vorbild Jiggs Whigham.

19.07., 21:05 Uhr
Musikalische Abenteuerparcours - Das Vincent Meissner Trio
Bei den Musikfestspielen Dresden hat das Vincent Meissner Trio einen ihrer ersten großen Auftritte bisher, da die Band zwar sehr jung, aber trotzdem professionell ist. In "Musikalische Abenteuerparcours – Das Vincent Meissner Trio" wird von dem Konzert berichtet.

21.07., 20:00 Uhr
Afra Kane - Solo-Konzert beim Jazz Festival Saarlouis
Die Pianistin und Sängerin Afra Kane lebt in der Schweiz und gewann bereits den Montreux Jazz Talent Award. "Afra Kane – Solo-Konzert beim Jazz Festival Saarlouis" zeigt das Konzert der Sängerin und berichtet außerdem von der Songwriterin und Sängerin Maya Fadeeva.

21.07., 23:30 Uhr
Impressionismus von der West Coast
Die gemeinsame Aufnahme des Bill Evans Trios mit Herb Geller wird in der Sendung "Impressionismus von der West Coast" präsentiert. Eine der Besonderheiten der Aufnahme ist, dass sie nur aus Werken von Geller und Evans bestehen.

22.07., 21:05 Uhr
Die norwegische Band Motorpsycho
Motorpsycho sind einzigartig. Die Band aus Norwegen schrieb bisher kein Album, das einem Vorherigen glich, nicht einmal die Setlists ihrer Konzerte sind dieselben. Sie bauen stets auf Spontanität und frischen Wind.