Konzerte im Internetradio

Der phonostar Konzertkalender - Livemusik im Radio

Man muss dabei gewesen sein? Nicht unbedingt! Tolle Konzerterlebnisse gibt es auch im Internetradio
Man muss dabei gewesen sein? Nicht unbedingt! Tolle Konzerterlebnisse gibt es auch im Internetradio © Angus Wurth / freeimages.com

Für Freunde der Livemusik ist das Internetradio genau das Richtige: Täglich laufen zahlreiche Konzerte, die entweder live übertragen werden, gerade erst aufgezeichnet wurden oder schon vor mehreren Jahrzehnten. phonostar bietet dir mit dem Konzertkalender eine Übersicht der nächsten Highlights.

Das Licht geht aus und das Publikum wird jetzt so richtig wach. Das ist der Moment, auf den alle beim Konzert ihrer Lieblingsband gewartet haben. Im Internetradio werden täglich Konzerte aller Stilrichtungen in Form von Mitschnitten präsentiert oder sogar live aus aller Welt übertragen.

Ob etablierte Mainstream-Künstler, Klassiker, die lange nicht mehr aktiv sind, kleine Geheimtipps oder das nächste große Ding: Die Mischung ist vielfältig und jeder findet seinen Geschmack in den Weiten des Radioprogramms wieder. Wer also auf Livemusik steht, ist beim phonostar Konzertkalender genau an der richtigen Adresse.

Hier findest du immer die aktuellsten Konzerte im Internetradio:

Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer

01.12., 14:05 Uhr

Zum 80. Geburtstag von Fritz Pauer

Fritz Pauer war ein bedeutender österreichischer Jazzpianist, der nach seiner Rückkehr aus Berlin in den späten 60er Jahren in Wien arbeitete. Er spielte mit vielen bekannten Musikern und war Teil der ORF-Bigband. Sein Einfluss auf die österreichische Jazzszene ist unbestreitbar.

Musik der Zeit - Pinked Dreams

01.12., 20:04 Uhr

Musik der Zeit - Pinked Dreams

Zum 30. Todestag von Frank Zappa präsentiert Musik der Zeit zwei Künstler, die wie er die Grenzen zwischen Klassik und Pop sprengen: Posaunist Alex Paxton mit seiner abgedrehten Musik und Performerin Jennifer Walshe, die sich mit dem Wohlstandsmüll unserer Zeit auseinandersetzt.

Micke & Lefty feat. Chef

01.12., 21:05 Uhr

Micke & Lefty feat. Chef

Die finnische Bluesband mit Micke Björklof, Lefty Leppänen und Chef ist einzigartig und hochwertig. Sie spielen ohne große Basstrommel, mit einer alten Gitarre und einem halb akustischen Bass. Ihr kreatives Spiel und slapstickartige Bewegungen machen ihre Musik originell, lebendig und unterhaltsam.

Sängerin Cyrille Aimée und Pianist Mathis Picard

04.12., 19:30 Uhr

Sängerin Cyrille Aimée und Pianist Mathis Picard

Die französische Jazzsängerin Cyrille Aimée begeistert das Publikum mit quirligen Performances und funkensprühenden Scat-Soli. Sie hat dominikanische Wurzeln und lebt in den USA, wo sie auch Abstecher ins Sinti-Swing-Terrain macht. Mit 39 Jahren gilt sie als eine der Jazzsängerinnen der Stunde.

Die britische Math-Rock-Band Delta Sleep

08.12., 21:05 Uhr

Die britische Math-Rock-Band Delta Sleep

Die Musik von Delta Sleep ist schwierig nachzuspielen und die Songs müssen sind äußerst exakt komponiert werden. Die Sendung "Die britische Math-Rock-Band Delta Sleep" handelt von der Band, die auch schon mehrmals in Lateinamerika und den Vereinigten Staaten Konzerte gaben.

BANTU und Hugh Masekela

09.12., 22:00 Uhr

BANTU und Hugh Masekela

Das nigerianische Afrobeat-Kollektiv BANTU liefert seit fast 30 Jahren den Soundtrack für ausgelassene Partys, während ihre politischen Texte Ungerechtigkeiten wie Korruption und Rassismus anprangern. Bei der Breminale 2023 eröffneten sie als erste Band die Radio Bremen Bühne.

Groovy und beseelt: Root Area

11.12., 19:30 Uhr

Groovy und beseelt: Root Area

Das Jazzfestival Leibnitz endete mit einem Schweizer Schwerpunkt. Der Zürcher Saxofonist Christoph Grab und sein Quartett Root Area begeisterten mit ihrer Musik im Weingartenhotel Harkamp in St. Nikolai im Sausal. Die malerische Landschaft der Südsteiermark wurde von den Klängen umhüllt.

Rebellionen: Das Sylvain Rifflet/Jon Irabagon Quartet

12.12., 21:05 Uhr

Rebellionen: Das Sylvain Rifflet/Jon Irabagon Quartet

Das Rifflet und Irabagon Quartett spielten ein eindringliches Konzert beim Jazzdor Festival. Das Programm "Rebellion(s)" basiert auf Reden von Menschen, die gegen gesellschaftliche Missstände kämpfen. Das transparente Quartett lässt viel Platz für wendige Stimmen und kontrapunktische Verwebungen.

Im Kino mit Trompeter Erik Truffaz

15.12., 14:05 Uhr

Im Kino mit Trompeter Erik Truffaz

Der französische Trompeter Erik Truffaz veröffentlichte am 7. April 2023 das Album "Rollin'", eine Hommage an die Filmmusikgeschichte mit Werken von Nino Rota, Ennio Morricone und John Barry sowie Neuinterpretationen von Michel Magne und Alain Romans.

M?hb?noo

16.12., 22:00 Uhr

M?hb?noo

Die persische Musiktradition wird öffentlich meist nur von Männern aufgeführt, da Frauen seit 1979 verboten ist, öffentlich Musik zu machen. Doch das Ensemble M?hb?noo besteht nur aus Frauen. Beim women-in-emotion-Festival 2023 spielten sie im Kulturzentrum Schlachthof einen bewegenden Auftritt.

Burning Spear: Rototom Sunsplash Reggae Festival

18.12., 20:03 Uhr

Burning Spear: Rototom Sunsplash Reggae Festival

Burning Spear ist ein einflussreicher Reggae-Musiker aus Jamaika, der seit 1969 über 20 Alben veröffentlicht hat und in der Szene als Pionier, Prediger und Rasta Teacher verehrt wird. Auf dem Rototom Sunsplash Reggae Festival in Benicàssim zeigt der inzwischen 75-Jährige, was er kann.