Dirigent Lionel Meunier bringt Bach und Telemann im Konzert
Dirigent Lionel Meunier bringt Bach und Telemann im Konzert © cyano66 / iStock.com

Klassik-Konzerte & Oper

Donner-Ode

Das Erdbeben von Lissabon 1755 kostete viele Menschenleben. Hamburg rief daraufhin ein Buß- und Bettag aus. Anlässlich dieses Ereignisses komponierte Teleman die "Donner-Ode" zur Verehrung Gottes. Demgegenüber wird Bachs Missa brevis in F-Dur gesetzt.

Am 1. November 1755 wird die Stadt Lissabon durch das Erdbeben in Trümmern gelegt, wodurch fast ein Drittel der Bevölkerung ums Leben kommt.

Als diese schreckliche Nachricht in Hamburg ankommt, beschließt der Stadtrat, einen besonderen Buß-, Fast- und Bettag abzuhalten. Dazu verfasst Georg Philipp Telemann ein Oratorium mit dem Titel "Die Donner-Ode", das die Allmacht Gottes über die Natur auf eindrucksvolle Weise preist. Demgegenüber wird Bachs selten aufgeführte Missa brevis in F-Dur vom Freiburger Barockorchester und Vox Luminis präsentiert.

"Donner-Ode" im Überblick

Donner-Ode

von Bach, Telemann

Mit Leitung: Lionel Meunier, Bariton / Vox Luminis; Freiburger Barockorchester

Konzerthaus Freiburg

15. Mai 2024

Sendezeit So, 16.06.2024 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Abendkonzert"
Radiosendung