
Hörspiel
Federico Garciá Lorcas Dramen um 1960
Er wurde am 5. Juni 1898 in Granada, Andalusien geboren und fiel zu Beginn des spanischen Bürgerkriegs 1936 den Franco-Faschisten zum Opfer. Zum Gedenken an seinen 125. Geburtstag präsentieren die Sendung eine Auswahl von Lorcas Dramen, die in den 1960er Jahren vom SDR produziert wurden.
Federico Garciá Lorca zählt neben Hugo von Hofmannsthal zu den bedeutendsten Schriftstellern seiner Zeit.
Unter seinen Dramen befinden sich unter anderem "Bluthochzeit", "Yerma", "Bernarda Albas Haus", "Mariana Pineda" und "Die wundersame Schusterfrau". In diesen Stücken spiegeln sich die tragischen und komödiantischen Aspekte der spanischen Geschichte und Tradition wider, die sich im Streben nach Freiheit und sexueller Selbstbestimmung manifestieren.
"Federico Garciá Lorcas Dramen um 1960" im Überblick
Federico Garciá Lorcas Dramen um 1960
von Federico Garciá Lorca
Sendezeit | Sa, 03.06.2023 | 23:03 - 06:00 Uhr |
Sendung | SWR2 "Ohne Limit" |