Eine taubstumme Frau und ihr erblindender Lehrer fühlen sich zu einander hingezogen
Eine taubstumme Frau und ihr erblindender Lehrer fühlen sich zu einander hingezogen © Paul Fris / freeimages.com

LiteraturLesung

Griechischstunden von Han Kang | Teil 1 von 7

Teil 1/7 |

In einem Unterrichtsraum in Seoul richtet eine junge Frau ihre Aufmerksamkeit auf ihren Dozenten für die griechische Sprache. Aufgrund eines gesundheitlichen Schicksalsschlags ist sie nicht mehr in der Lage zu sprechen. Ihr Lehrer hingegen droht, sein Sehvermögen einzubüßen und entwickelt ein tiefes Mitgefühl für die schweigende junge Frau.

Gemeinsam erkennen sie bald, dass ihr gemeinsames Leid sie verbindet: Sie hat nicht nur ihre Mutter verloren, sondern kämpft auch um das Sorgerecht für ihren kleinen Sohn. Er ist in der kulturellen Spaltung zwischen Korea und Deutschland groß geworden und fühlt sich von diesen unterschiedlichen Welten hin- und hergerissen. Dies ist ein ergreifender Roman über die heilende Kraft der Worte, verfasst von der Nobelpreisträgerin für Literatur im Jahr 2024.

"Griechischstunden von Han Kang" im Überblick

Griechischstunden von Han Kang

von Han Kang

Mit Rieke Schmid, Kevin Kasper

Produktion: 2024

Sendezeit Do, 16.01.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung NDR Kultur "Am Morgen vorgelesen"
Radiosendung