• Psychogramm • Eine Patientin lotet die Grenzen ihres Psychoanalytikers aus. Mal hält sie ihn hin, mal liefert sie ihm bereitwillig Träume, Erlebnisse, Widersprüchlichkeiten. Was davon ist wahr? Und bei wem liegt letztendlich die Deutungshoheit? Von Katrin Pitz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 21.09.2024Unsere vergorenen Wunden - Hörspiel über die Belastbarkeit von Erinnerungen
-
Folge vom 20.09.2024Oscillations Planétaires - Klangkunst über Plattentektonik• Sound Art • Der Boden, auf dem wir stehen, ist in Bewegung. Zwei bis vier Zentimeter pro Jahr verschieben sich die Kontinentalplatten. Die Klangkünstlerin Chantal Dumas überträgt seismische Daten und tektonische Prozesse in Klang. Von Chantal Dumas www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 19.09.2024Kontaktanzeigen - Queere Generationendialoge in Ostdeutschland• Doku-Hörspiel • Eine Untergrund-Zeitschrift vernetzte und inspirierte Ende der 80er zahlreiche Frauen und Lesben in der DDR. Heute gibt es wenig Dialog zwischen den Wegbereiter:innen von damals und jungen Queers. Dieses Hörstück nimmt Kontakt auf. Von Mike Dele Dittrich Frydetzki, Judith Geffert und Jule Gorke www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel