Johann Sebastian Bach-Logo

Klassische MusikKultur & Literatur

Johann Sebastian Bach

So wie viele Kinder ihre Liebe zur Oper durch Mozarts völlig überdrehte und doch rätselhaft weltweise "Zauberflöte" entdeckten, gibt es für die meisten, denen klassische Musik nicht völlig gleichgültig ist, ein Bach-Erlebnis. Selbst der "dirty poet" Charles Bukowski bedauerte, dass die Jugend eher dem Baseballstar Willie Mae als Johann Sebastian Bach zujubelte: "Wenn man lange genug Bach gehört hatte, wollte man nichts anderes mehr hören." Vielen ist es ähnlich ergangen. Leuchten wir also auf rbbKultur ein wenig in Bachs Kosmos hinein. 26 Folgen sind sicher nicht genug.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Johann Sebastian Bach

12 Folgen
  • Folge vom 28.01.2024
    Im Schatten der Wartburg (4)
    Sein Leben lang, auch in Leipzig, blieb Bach Bürger seiner Geburtsstadt Eisenach und bezeichnete sich als „Isenacus“ ‒ nicht untypisch für einen Bürger der stolzen Stadt, die kurz nach Luthers Aufenthalt auf der Wartburg protestantisch wurde. An Bachs Geburtstag am 21. März 1685 galt in evangelischen Gegenden noch der julianische Kalender, während man andernorts schon den 31. März notierte. Johann Sebastian war der Benjamin im Musikerhaushalt von Ambrosius und Elisabeth Bach, hier flossen bürgerlicher Alltag, musikalische Qualität und religiöse Praxis zusammen. Mit knapp zehn Jahren wurde Bach Waise und kam in die Obhut eines älteren Bruders. Damit begann seine Musikleidenschaft, die er während der Lehrzeit und der ersten Anstellung in Arnstadt entwickelte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.01.2024
    Die musicalisch-Bachische Dynastie (3)
    Mit fünfzig Jahren hat Johann Sebastian Bach, nicht ohne dynastischen Stolz, eine Chronologie seiner Musikerverwandten niedergeschrieben, die er die „musicalisch-Bachische Familie“ nannte. Er selbst firmiert hier als „No. 24“, während „No. 1. Vitus Bach, ein Weißbecker in Ungern“ ist. Vor religiöser Verfolgung floh er aus Ungarn nach Thüringen, woher die „Bäche“ wohl ursprünglich stammen. Städtische und fürstliche Kultur, der verheerende Dreißigjährige Krieg und der Wiederaufstieg des Musikerberufs im politisch zersplitterten Deutschland des 17. Jahrhunderts prägte das Leben der Vorfahren, dessen Werke Bach im „Altbachischen Archiv“ respektvoll sammelte und als Fundament eigener Bemühungen nutzte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.01.2024
    Musik-Anschauung 1 ‒ Goldberg oder Therapie gegen die Schlaflosigkeit (2)
    Bachs Goldberg-Variationen spielen eine wichtige Rolle für die Vorstellung von musikalischer Komplexität und emotionaler Vielfalt, die man stets mit Bachs Musik verband. Die Aufnahme des exzentrischen Glenn Gould löste eine moderne Bach-Renaissance aus, Schriftsteller wie Thomas Bernhard oder zuletzt Leon de Winter demonstrieren an den Goldberg-Variationen Form und Macht der Musik. Dabei spielt der hoch talentierte, aber früh verstorbene Johann Gottlieb Goldberg in Bachs Biografie eine eher undankbare Nebenrolle: Um seinem Dienstherrn die Schlaflosigkeit zu vertreiben, musste Goldberg ihm (so die Anekdote) allnächtlich Bachs monumentale Variationen vorspielen ‒ über den Erfolg der Therapie ist nichts bekannt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.01.2024
    Meer sollte er heißen!
    Für Bachs universelle Wirkung spricht, dass er heute kaum polarisiert: Seine Musik berührt durch alle Generationen, er wird geliebt und bewundert. „Hören, spielen, lieben, verehren und ‒ das Maul halten!“, so brachte es der Hobbygeiger Albert Einstein auf den Punkt. An die aufmüpfige Pointe hat sich freilich niemand gehalten: Alle (Nach-)Welt hat sich zu Bach geäußert, wobei die meisten Zitate, die in dieser Ouvertüre zur Bach-Serie auftauchen, etwas aussagen über das künstlerische Wunder, aber auch den menschlichen Kern von Bachs Musik. Und Beethoven hatte schon recht: "Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen!"
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X