Wegen der angespannten Lage im Nahen Osten will US-Präsident Joe Biden sein Nationales Sicherheitsteam einberufen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat seinem israelischen Kollegen Joav Galant "eiserne Unterstützung" im Falle des erwarteten Gegenschlags vom Iran zugesichert.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
774 Folgen
-
Folge vom 05.08.2024Biden beruft Nationales Sicherheitsteam ein
-
Folge vom 04.08.2024Nahost: USA bemühen sich um Schutzkoalition für IsraelMedienberichten zufolge bemühen sich die USA darum, eine internationale Schutzkoalition für Israel zusammenzubringen. Ein solches Bündnis hatte vor vier Monaten einen iranischen Großangriff mit hunderten Drohnen und Raketen nahezu vollständig abwehren können. Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert eine Beteiligung der Bundeswehr an einer solchen Koalition. Bei israelischen Angriffen auf zwei Schulen sind laut palästinensischen Angaben mehr als 25 Menschen getötet worden.
-
Folge vom 04.08.2024Hisbollah feuert offenbar Dutzende Raketen auf Nordisrael abAls Reaktion auf einen Angriff im Südlibanon hat die Hisbollah-Miliz nach eigenen Angaben erneut Raketen auf Israel abgefeuert. In einer Erklärung der Hisbollah hieß es, der islamische Widerstand habe die Siedlung Beit Hillel zu seiner Liste der Ziele hinzugefügt und sie zum ersten Mal mit Dutzenden Raketen beschossen.