
Hörspiel
Langfühliger Turmknirchler von Sophie Bischoff
Eine Erzählung über den beharrlichen Versuch, das Unglück zu bewahren. Sie handelt von Waschmitteln sowie der komplexesten, schönsten und herausforderndsten Beziehung: jener zwischen Mutter und Tochter.
Frau Senkelströter ist eine Frau mit festen Überzeugungen und einer Tochter, die bedauerlicherweise in den USA lebt. Für Frau Senkelströter ist dies das Land der Menschen, die am wenigsten an Prinzipien festhalten, und das Land der gravierendsten Umweltverschmutzer.
Bis vor kurzem lebte sie zurückgezogen und unauffällig und war der Umwelt verpflichtet, in der Hoffnung, etwas Positives zu hinterlassen, sei es nur ein kleiner CO?-Fußabdruck. Jetzt hat sie erfahren, dass sie noch mehr hinterlassen wird – eine "frischgeborene, winzige" Enkelin wartet in Übersee auf sie. Diese Nachricht stürzt sie in ein inneres Dilemma und in die Furcht, sich zu sehr zu binden, zu intensiv zu empfinden – sogar gegenüber einem Vertreter, der an ihre Tür klopft, um Waschmittel zu verkaufen, und mit dem sie sich unerwartet verbunden fühlt. Ein Hörspiel über nicht geführte Gespräche und Beinahe-Begegnungen.
Zum Autor
Sophie Bischoff, die 1993 in Basel zur Welt kam, absolvierte Studien in Kreativem Schreiben, Philosophie und Theaterwissenschaften in Hildesheim und erlernte Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Derzeit ist sie als Regisseurin und Schriftstellerin tätig.
"Langfühliger Turmknirchler von Sophie Bischoff" im Überblick
Langfühliger Turmknirchler von Sophie Bischoff
von Sophie Bischoff
Mit Frauke Poolman, Anna Köllner, Moritz Illmer
Produktion: 2025
Sendezeit | Di, 22.04.2025 | 20:05 - 21:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |