Unsere Infos heute: (00:02:10) Die UN-Weltklimakonferenz startet im aserbaidschanischen Baku. Es ist die 29. Weltklimakonferenz. Aber was passiert in Sachen Klimaschutz vor der eigenen Haustür? Wir erklären, was der Job von Klimamanagern in den Kommunen ist. (00:06:48) Gestern war der Todestag vom Profifußballer Robert Enke. Vor 15 Jahren hat sich der ehemalige Nationaltorhüter das Leben genommen. Depressionen im Profifußball waren damals ein Tabu-Thema. Was hat sich seitdem im Umgang mit psychischen Problemen bis hin zu Depressionen im Profifußball verändert? (00:11:08) Das Geschäft mit Adventskalendern boomt. Jeder zweite Mensch in Deutschland hat schon jetzt einen Adventskalender. Und die bestehen schon längst nicht mehr nur aus Schokolade. Es gibt zum Beispiel Tee-, Whiskey- oder Kosmetik-Adventskalender. Wie läuft das Geschäft mit den Türchen und welche Rolle spielen Influencer? Hier kommt ihr zur Instagram-Seite unserer Kollegen von Klima neutral: https://www.instagram.com/klima.neutral/profilecard/?igsh=MWJtOGsyZThvOGQxdg== Hier findet ihr die Nummer der bundesweiten Telefon-Seelsorge: 0800 1110111 Hier gibt es weitere Infos und Hilfsadressen bei Depressionen: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe Den Podcast Robert Enke findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/robert-enke/13831533/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Lisa Breuer, Christina Höwelhans und Janina Werner.

Nachrichten
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Folgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Folgen von 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
215 Folgen
-
Folge vom 11.11.2024Klimaschutz in den Kommunen / Depressionen im Profifußball / Geschäft mit Adventskalendern
-
Folge vom 08.11.2024Ampel-Aus und jetzt? / Hohe Zahlen an Pflegebedürftigen / Viele Wildunfälle im HerbstUnsere Infos heute: (00:00:30) Ein Tag nach dem Scheitern der Ampel-Regierung. Was bedeutet das und wann gibt es Neuwahlen? Welche Minister sind noch im Amt? Bisher bleibt Bundeskanzler Scholz dabei die Vertrauensfrage Mitte Januar zu stellen und damit sind Neuwahlen im März möglich. (00:07:02) Rund 5,5 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland pflegebedürftig, gleichzeitig gibt es weniger Personal. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Aber wie findet man den richtigen Pflegedienst oder welche Leistungen kann man eigentlich beantragen, wenn man Angehörige pflegt? (00:11:29) Im Herbst gibt es besonders viele Wildunfälle – weil Rehe und Wildschweine gerade in der Dämmerung unterwegs sind, wenn auch viele Autos auf der Straße fahren. Man kann sich mit dem richtigen Fahrverhalten aber vor Wildunfällen schützen. Was sollte man bei einem Unfall tun? Ihr wollt mehr Infos zu der Pflegeberatung? Hier findet ihr mehr Infos: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/diese-leistungen-koennen-sie-fuer-die-pflege-beantragen-13424 Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Verena Fücker und Janina Werner
-
Folge vom 07.11.2024Wie geht’s weiter nach dem Ampel-Aus? / Neuer Wehrdienst / Was Trump für deutsche Unternehmen bedeutetUnsere Infos heute: (00:00:44) Bundeskanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen – und die FDP ist aus der Ampel-Koalition ausgetreten. Wir klären: Wie geht es jetzt weiter mit der Bundesregierung? (00:05:32) In Deutschland soll es eine neue Form des Wehrdienstes geben. Alle 18-jährigen Männer sollen künftig zu ihrem Interesse und ihren Fähigkeiten befragt werden – ein möglicher Wehrdienst soll dann aber freiwillig sein. Für Frauen ist schon die Beantwortung des Fragebogens freiwillig. Der neue Wehrdienst soll für mehr Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr sorgen. Wir erklären die Pläne der Bundesregierung. (00:10:04) Donald Trump wird der nächste Präsident der USA. Wir schauen uns heute an, welche Folgen das für die Unternehmen in Deutschland hat. Außerdem hat Kamala Harris in der Nacht auf Trumps Wahlsieg reagiert – wir erzählen euch, was sie gesagt hat. Deutschland orientiert sich mit dem neuen Wehrdienst-Modell auch an Schweden. Damit hat sich der tagesschau-Podcast 11KM beschäftigt: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/alter-schwede-der-neue-wehrdienst-fuer-deutschland/tagesschau/13479311/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Verena Fücker, Christina Höwelhans und Dagmar Schlichting.