Auf den Punkt-Logo

Politik

Auf den Punkt

Was ist die Richtlinienkompetenz der Bundeskanzlerin? Wie ist die Parteienfinanzierung geregelt? Und wie viele Flüchtlinge stehen tatsächlich an der deutschen Grenze und bitten um Asyl? Wir beantworten dringliche Fragen: kurz – präzise – auf den Punkt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Auf den Punkt

100 Folgen
  • Folge vom 10.08.2020
    Chronologie der Endlagersuche
    Die Geschichte der Kernenergie ist nur wenige Jahrzehnte alt. Die Folgen werden aber die Menschheit begleiten: Eine Million Jahre soll das Endlager bestand haben, das gerade für den Atommüll gesucht wird. Einen Einblick in die Chronolgie der Endlagersuche gibt Thomas Prinzler.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.08.2020
    Wohnen und Leben von Geflüchteten heute
    Als damals, im Herbst 2015, zehntausende Geflüchtete in Berlin und Brandenburg ankamen, musste alles ganz schnell gehen: Erstaufnahmeeinrichtungen wurden aus dem Boden gestampft. Über Monate mussten schutzsuchende Erwachsende und Kinder ohne Privatsphäre und zum Teil ohne Tageslicht auf engstem Raum in den Notunterkünften ausharren – in Turnhallen, im Hangar oder im stillgelegten ICC. Das Ziel: alle geflüchteten Menschen in Wohnungen unterbringen. Wie weit Berlin und Brandenburg damit sind, Inforadio-Reporterin JULE KÄPPEL bringt es auf den Punkt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.07.2020
    Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO: Die Hintergründe
    US-Präsident Trump kritisiert Deutschland, weil es seine "Gebühr" an die NATO nicht bezahle. Damit meint er, dass die Mitgliedsstaaten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aufwenden sollen. Ein Ziel, dass sich die NATO-Staaten selbst schon vor 20 Jahren gesetzt haben, wie Alexander Göbel erklärt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.07.2020
    Die Causa Kalbitz in der AfD
    Die Vergangenheit des Brandenburger AfD-Fraktionschefs Andreas Kalbitz ist für die Partei weiter ein Problem. Er soll Mitglied in extremistischen Organisationen gewesen sein. Wie einige in der AfD nun versuchen, ihn loszuwerden, bringt Hauptstadtkorrespondentin Isabel Reifenrath auf den Punkt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X