In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente erklärt uns der Bäckermeister Peter Lechner Junior die unterschiedlichen Funktionen der Rohstoffe im Teig. Wir bekommen also eine kleine Rohstoffkunde. Peter Junior und Peter Senior waren bereits zu Gast in der Folge 46 unseres Podcasts.
![BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen-Logo](/images/podcasts/7160_184x184.gif)
Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
216 Folgen
-
Folge vom 11.12.2022Ahaa! - Was machen die unterschiedlichen Rohstoffe im Teig? Eine kleine Rohstoffkunde
-
Folge vom 04.12.2022Ahaa! - Was ist Sauerteig? Eine Vertiefung ...In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente bekommen wir vom Bäckermeister Peter Lechner Junior eine vertiefende Weiterführung zum Thema Sauerteig. In der letzten Folge hörten wir schon etwas über die Basics. Peter Junior und Peter Senior waren bereits zu Gast in der Folge 46 unseres Podcasts.
-
Folge vom 27.11.2022Ahaa! - Was ist Sauerteig? Die Basics ...In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente bekommen wir vom Bäckermeister Peter Lechner Junior eine kleine Einführung in das Thema Sauerteig. Peter Junior und Peter Senior waren bereits zu Gast in der Folge 46 unseres Podcasts.
-
Folge vom 20.11.2022B2P067 Gerhard Reingruber und Fritz Wallner (A-zwei Milch) – Ein Fall für ZweiWir sind beim Fritz. Fritz Wallner. Wie gefühlt jeder zweite Mensch, der über seine Heimat spricht und schreibt, fehlt auch in seinen Ausführungen das Attribut „schön“ nicht. In diesem Fall ist es das schöne Almtal in Oberösterreich, in das uns Fritz und sein Kollege Gerhard Reingruber eingeladen haben. Gerhard, der Zweite im Bunde, wohnt nur eine Milchkandlwurf weiter, im 17 km entfernten Inzersdorf. Dort waren wir zwar nicht, sind uns aber sicher, dass es auch dort ebenfalls sehr schön ist. Die zwei sind Milchbauern in einer langen Tradition. Die Gegend ist dafür einfach gut geeignet. Und dennoch schlummert neben der Bewahrung des Bestehenden in den beiden und ihren nicht minder tatfreudigen Partnerinnen Maria und Roswitha auch der Drang nach Neuem. Fritz befriedigte seinen Drang unter anderem damit, dass er für Standeskollegen Ställe plante und baute. Genau, einer dieser Ställe gehörte Gerhard. Und weil dieser offensichtlich eine gute Arbeit geleistet hat – der Stall steht nach wie vor – und sich die beiden Familien nicht ganz unsympathisch waren, hat sich da was entwickelt. Eines Tages sind sie über die am anderen Ende der Welt inzwischen recht erfolgreiche A2-Milch gestolpert. Eine Variante der Kuhmilch, die scheinbar für manche Menschen, speziell jene mit Allergien auf Milch-Eiweiß, besser verträglich zu sein scheint. „Scheinbar“ deshalb, weil bis heute entsprechend Studien nach entsprechenden strengen experimentellen Settings diese Zusammenhänge nicht eindeutig bestätigen konnten. Aber die zwei Bauern sind Unternehmer. Die vorhanden Argumente überzeugten sie und sie entschließen sich, auf dieses neue Produkt zu setzen. Zusammen mit einem Partner sind sie bis heute die einzigen deklarierten A-zwei Milchproduzenten in Österreich. Die beiden Familien können gut davon leben, inzwischen hat Fritz auch eine Direktvermarktung mit eigener Käserei aufgebaut, Gerhard produziert zusätzlich noch Schulmilch. Der Durchbruch steht aber noch aus. Im Podcast erfahrt ihr noch viel mehr über die Hintergründe und Beweggründe dieser unternehmerischen Reise, zusammen mit spannenden Geschichten und Perspektiven aus den Leben zweier Milchbauern-Familien.