Jens Kaldewey erzählt faszinierend, wie Johannes eine Vision von innerer Veränderung statt nur äußerer Gebote vermittelt und Jesus als den Retter ankündigt, der mit dem Heiligen Geist tauft und tiefgreifende Transformation ermöglicht. Diese Episode bietet dir einen eindrucksvollen Einblick in den Start von Jesu öffentlicher Wirksamkeit und die Erfüllung alter prophetischer Ankündigungen. Bibeltext: 1 Dies […]
![bibletunes » Die Bibel im Ohr!-Logo](/images/podcasts/3322_184x184.gif)
Religiös
bibletunes » Die Bibel im Ohr! Folgen
Der Podcast Feed von bibletunes mit den täglich aktuellen Staffeln und Episoden.
Folgen von bibletunes » Die Bibel im Ohr!
100 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Markus 1,1-8 | Johannes, der Wegbereiter
-
Folge vom 12.11.2024Markus 1,1 | Die Identität Jesu im ersten VersJens Kaldewey erläutert, warum Markus Jesus als den Christus und den Sohn Gottes bezeichnet und welche immense Bedeutung das Wort „Evangelium“ in diesem Kontext hat. Jens fordert uns heraus, offen zu bleiben und zu prüfen, ob Markus sein Versprechen halten kann, dass Jesus wirklich der verheißene Retter ist. Dabei erklärt er die Begriffe „Christus“ und […]
-
Folge vom 11.11.2024Markus | Glaubwürdigkeit des EvangeliumsHast du dir schon mal Gedanken gemacht, ob das Markus-Evangelium wirklich glaubwürdig ist? In dieser Bonus-Episode nimmt dich Jens Kaldewey mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Theologie des Markus-Evangeliums. Er erklärt, wie diese „frohe Botschaft“ entstanden ist und wie wichtig die Augenzeugenberichte und mündlichen Überlieferungen für ihre Glaubwürdigkeit sind. Jens bringt interessante […]
-
Folge vom 10.11.2024Markus | Einführung in die StaffelBist du bereit, in die Welt des Markus-Evangeliums einzutauchen? In dieser Einführungsepisode des Podcasts „Markusevangelium“ nimmt uns Jens Kaldewey mit auf eine ergreifende Reise in die Nacht, in der Jesus von Nazareth verraten und festgenommen wurde. Er erzählt eindrucksvoll von Markus, auch Johannes Markus genannt, der diese Ereignisse als Augenzeuge miterlebt und uns später mit […]