Lerche, Normaltyp, Eule: Wir Menschen haben unterschiedliche Schlafrhythmen. Der Biologe und Wissenschaftsautor Peter Spork spricht in dieser Episode über die moderne Chronobiologie und unsere innere Uhr. Denn die tickt für jede und jeden etwas anders und als Gesellschaft hören wir zu wenig auf unsere innere Uhren.
[00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:28] Synchronität [00:03:36] Schlafdefizit ausgleichen [00:06:48] Flexibler Organismus [00:10:03] Modernes Schichtsystem [00:12:27] Innere Uhr [00:16:02] Lichtdusche für Aachen [00:19:10] Sozialer Jetlag [00:21:51] Sommerzeit vs. Winterzeit [00:26:14] Was kann noch getan werden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zum aktuellen brand eins Magazin zum Thema „Nachtleben“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022
Das angesprochene Buch „Wake Up: Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft“ von Peter Spork: http://peter-spork.de/91-0-Wake-up.html
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-peter-spork-schlafrhythmus
![brand eins-Podcast-Logo](/images/podcasts/4833_184x184.gif)
Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
333 Folgen
-
Folge vom 05.08.2022Peter Spork: Schlafrhythmus – Wie tickt die innere Uhr?
-
Folge vom 29.07.2022Lina Wirth: Solidarische Landwirtschaft – Zukunftsmodell?Die Zahl der solidarisch bewirtschafteten Höfe in Deutschland steigt enorm. Ist das ein Zukunftsmodell für die Landwirtschaft? Ein Blick nach Eiershagen in Nordrhein-Westfalen. [00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:50] Verantwortung [00:04:49] Motor der europäischen Landwirtschaft [00:06:03] Woher kam die Motivation? [00:08:50] Kooperations Solawi [00:11:06] Bunter Haufen [00:12:15] Komfortzone [00:14:37] Elemente der Soziokratie [00:17:54] Langsame Entscheidungen [00:20:17] Was ist eine Bieterrunde? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht es zum Text im aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/nachtleben/container-landwirtschaft-3-zurueck-zu-den-wurzeln Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-08-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-solidarische-landwirtschaft-lina-wirth-solawi-oberberg
-
Folge vom 22.07.2022Merit Willemer: „Ich will nicht tatenlos dabei zusehen, wie alles bergab geht“Merit Willemer ist Klimaaktivistin bei Fridays for Future. Sie spricht über den Moment, als ihr bewusst wurde, dass sie selbst aktiv werden muss, wenn sie ihre Zukunft ändern will. Und warum sie ihrem gesellschaftlichen Engagement alles andere unterordnet. [00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:08] Klimawandel ist real [00:03:33] Greta und Fridays for Future [00:05:42] Wie sieht der Alltag aus? [00:09:43] Beeinflusst der Ukrainekrieg die Klimapolitik? [00:11:50] 2022 als Umbruchsjahr? [00:15:53] Aktuelle Prognosen [00:19:25] Hoffnung und Mut Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht es zum Text im aktuellen brand eins Magazin. Fünf Menschen berichten von Zäsuren ihrer Generationen: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/wendepunkte/zaesuren-was-die-welt-veraenderte-und-wie-wir-das-erlebten Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-07-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-merit-willemer-fridays-for-future-klimakrise
-
Folge vom 15.07.2022Katrin Leonhardt: „Wir haben gespürt, dass wir hier was komplett umwälzen“Katrin Leonhardt leitet heute die Sächsische Aufbaubank. Zur Zeit der Friedlichen Revolution hat sie in Leipzig studiert. Sie spricht über ihre persönlichen Erinnerungen an einen der größten Umbrüche der deutschen Geschichte. [00:00:00] Intro und Begrüßung [00:02:37] Herbst ’89 [00:06:35] Damalige Drohungen [00:08:07] Wunsch nach Reformen [00:11:32] Auslandsstudium und Rückkehr [00:16:28] Mögliche Szenarien [00:17:50] Rückblick auf die 90er Jahre [00:20:21] Förderbanken Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht es zum Text im aktuellen brand eins Magazin. Fünf Menschen berichten von Zäsuren ihrer Generationen: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/wendepunkte/zaesuren-was-die-welt-veraenderte-und-wie-wir-das-erlebten Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-07-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-katrin-leonhardt-wiedervereinigung