Ein einfacher Weg ein Buch (oder auch ein anderes Medium) einzuordnen, ist sich das Genre anzuschauen. Wenn auf dem Buch Kriminalroman, Thriller, Liebesroman oder Fantasy steht, haben die Leser*innen sofort eine ungefähre Vorstellung, was sie erwartet. Was sind Genres genau und wie definieren sie sich? In dieser Folge widmen wir uns diesem Thema und stellen euch sieben der bekanntesten Buchgenres vor und zeigen, wie schwierig die Einkategorisierung sein kann. Magisch wird es zum Abschluss mit Jennys Buchtipp „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ von Elizabeth Lim. Jennys Buchtipp: "Ein Kleid aus Seide und Sternen" von Elizabeth Lim, erschienen im Carlsen Verlag (https://www.carlsen.de/epub/ein-kleid-aus-seide-und-sternen-ein-kleid-aus-seide-und-sternen-1/978-3-646-93134-1)Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

Kultur & Gesellschaft
Bücherrauschen Folgen
Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.
Folgen von Bücherrauschen
68 Folgen
-
Folge vom 27.02.2022#39 (Buch-)Genre: 7 typische Literaturgattungen unter der Lupe
-
Folge vom 13.02.2022#38 Pseudonyme und Autor*innenkollektive - wenn Autor*innen unerkannt bleiben wollenManche Autor*innen entscheiden sich ihr Buch unter einem anderen Namen zu veröffentlichen, unter einem sogenannten Pseudonym. Welche Gründe dabei eine Rolle spielen, was dies im Verlag vor allem für die Kommunikation bedeutet und wieso Pseudonyme auch für das Marketing bewusst eingesetzt werden, erzählen wir euch in dieser Folge. Daneben gehen wir auch auf die Besonderheiten von Autor*innenkollektiven, mehreren Autor*innen und Ghostwriter*innen ein. Zum Abschluss präsentiert Carina als Buchtipp "White Fox" von Jiatong Chen aus dem Loewe Verlag.Carinas Buchtipp: "White Fox" von Jiatong Chen, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/white_fox_band_1_der_ruf_des_mondsteins-9981/)Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)
-
Folge vom 30.01.2022#37 Preiserhöhung bei Büchern - Warum 2022 viele Bücher teurer werden2022 sind bereits jetzt viele Dinge teurer geworden. Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, unter anderem haben sich auch die Preise für Bücher erhöht. Warum es dazu gekommen ist, erzählen wir euch in dieser Folge. Dabei schlagen wir die Brücke zu unserer 32. Folge zum Thema Papierkrise und erklären, inwieweit die Preiserhöhungen etwas Gutes für Verlage und Buchhandel sind. Zum Abschluss hat Jenny einen Buchtipp zu Micaiah Johnsons "Erde 0" mitgebracht.Jennys Buchtipp: "Erde 0" von Micaiah Johnson, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch/micaiah-johnson-erde-0-9783426525586).Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter www.buecherrauschen.de.Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast(Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)