Leute! Der Crabfeeder hat eine Triarchy auf den Stepstones established und der King many Bastards in Fleebottom gefathered! Zeit für HOT C (Christian Eichler) und HOT J (Janick Nolting) sich schleunigst on Dragonback zurück nach Westeros zu begeben und die erste Staffel HOT D (House of the Dragon) zu besprechen. Achtung: Wir spoilern alles. Janicks Rezensionen gibts auf digitalfernsehen.de.
![CUTS - Der kritische Film-Podcast-Logo](/images/podcasts/6443_184x184.gif)
Kino
CUTS - Der kritische Film-Podcast Folgen
CUTS ist der kritische Film-Podcast von Christian Eichler und vielen anderen tollen Kritiker*innen und Wissenschaftler*innen. Jede Woche sprechen wir über aktuelle Releases, Klassiker und Filmtheorie. Wenn ihr uns auf Steady unterstützt, erhaltet ihr einmal im Monat ein großes mehrstündiges Special zu bekannten Regisseur*innen und Genres. Alle Infos auf: https://steadyhq.com/cuts
Folgen von CUTS - Der kritische Film-Podcast
327 Folgen
-
Folge vom 26.10.2022#122 - House of the Dragon
-
Folge vom 19.10.2022#121 - Triangle of SadnessHeute moderiert Janick seine erste reguläre Folge CUTS und der Anlass ist ein zweifelhafter: Es scheint so als stünde uns der nächste Arthouse-Gassenhauer ins Haus. Aber wird es Ruben Östlund wirklich gelingen, mit seinem Cannes-Gewinner "Triangle of Sadness" die Massen ins Kino treiben oder nicht? Man hört, es werde sogar richtig abgekotzt. Also im Film - aber dann ja vielleicht auch im Kino - und dann ja vielleicht auch in diesem Podcast über diesen Film? Finden wir es heraus: Zu Gast ist Dunja Bialas, sie ist unter anderem Chefredakteurin von artechok und Kuratorin vom Filmfestival UNDERDOX.
-
Folge vom 12.10.2022#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?Der Killer ist schizophren, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian in dieser Folge von ihrer Forschung zum Thema und bespricht mit uns eine Studie, die 100 Filme und 50 Serien in Hinblick auf die Darstellung psychischer Erkrankungen analysiert hat: https://assets.uscannenberg.org/docs/aii-mental-health-2022-05-02.pdf.
-
Folge vom 08.10.2022SUPERCUTS: Immortality, Her Story & die Video-Videospiele von Sam BarlowIn seinen Spielen mischt Sam Barlow echte Filmszenen mit Gameplay. "Her Story" über eine Frau, durch deren Polizei-Verhör-Tapes wir uns durchwühlen, war 2015 revolutionär. "Telling Lies" hat das Konzept 2018 auf Überwachungsvideos ausgeweitet und diesmal hat Barlow für "Immortality" sogar gleich drei komplette Filme inklusive Behind-the-Scenes Material gedreht, die unter anderem an Brian de Palma, David Lynch und Dario Argento erinnern. Christian und Daniel sprechen mit Helen Krüger (Game City Hamburg, Hold X Podcast) darüber, wie und ob diese Medienverschmischung hier gelingt. Außerdem empfehlen sie am Ende: Potion Permit, Season: A Letter to the Future, Really Bad Chess, Railbound, Trombone Champ, Threes, Shotgun King.