Weg mit dem Sowjeterbe? Estland, Lettland und die russische Sprache / Gender Citation Gap: Wie Wissenschaftlerinnen ausgebremst werden / Überalterung der Gesellschaft: Warum in China die Kindergärten schließen // Beiträge von: Philip Artelt, Jelena Morgenstern, Anna Dannecker, Benjamin Eyssel / Redaktion: Tobias Hübner / Moderation: David Globig

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
76 Folgen
-
Folge vom 26.05.2024Dual Use: Wie klar lässt sich zivile Forschung von Militärforschung abgrenzen?
-
Folge vom 19.05.2024Mit Zelt und Campingkocher für politische Anliegen: Pro-Palästina-Protestcamp an der LMU MünchenWo enden Wissenschafts- und Meinungsfreiheit? Proteste an Bayerns Unis und Hochschulen / Protestcamps erzwingen andere Hochschulpolitik: Trinity College in Dublin lenkt ein / Bafög-Antrag: Mit viel Gegenwind in den Bundestag / DigitalPakt läuft aus: Wie geht es weiter in der Bildung? / Moderation: Susi Weichselbaumer
-
Folge vom 12.05.2024Wie bedient man eine Waschmaschine: Lernen wir zu wenig Alltagskompetenzen in der Schule?Was lernt man im Glücksunterricht? Erfahrungen damit an bayerischen Schulen / Wie wichtig ist es glücklich zu sein? Glücksforschung der TU Braunschweig / Wie können Bürger beim Bildungsdilemma helfen? Freiwillige engagieren sich, um Probleme zu bewältigen