Die Sonderfolge mit Basic Informationen zum Thema Impfung muss auf kommende Woche verschoben werden, weil die Erkältungswelle und die Vorsichtsmaßnahmen bei roter Corona-Warn-App jetzt auch das Podcast-Team erwischt haben. Wir danken Euch für das Feedback und den Support und haben noch drei Podcast-Tipps für Euch:
Der NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep. hat eine neue Folge mit vielen Buchtipps und einem sehr speziellen BACKtipp: Grüne Grinch-Kekse!
https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/76502470/
Der Podcast Die Idee. Ideen, Leute, Stories
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-idee-ideen-leute-stories/86337840/
Der neue NDR-Podcast „Der Fakeproduzent“ bietet die spannende Recherche um einen Musikproduzenten, der Dutzende junge Talente getäuscht und um mehrere Zehntausend Euro betrogen hat.
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-fakeproduzent/95407000/

Gesundheit, Wellness & BeautyWissenschaft & Technik
Das Coronavirus-Update von NDR Info Folgen
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC by-nc-nd 3.0.
Folgen von Das Coronavirus-Update von NDR Info
133 Folgen
-
Folge vom 10.12.2021Hinweis in eigener Sache
-
Folge vom 07.12.2021(105) Risiko für Ungeimpfte könnte steigenOmikron auf Durchseuchungskurs? Warum südafrikanische Daten keine Entwarnung für Deutschland liefern. Zeitmarken: 00:01:03 Aktuelle Lage: Warum sinkt der R-Wert? 00:06:36 Infektionsdynamik mit der Omikron-Variante in Südafrika 00:12:10 Ausbreitung in England 00:17:15 Immune Escape: Erste Daten zu Reinfektionsquote 00:25:40 Unterschied Schutz durch Impfung/Genesung 00:30:19 Mutationsrate Omikron im Vergleich zu anderen Varianten 00:32:48 Pathogenität und Daten aus südafrikanischen Krankenhäusern 00:36:22 Mehr Krankenhauseinweisungen im Kindergartenalter 00:42:45 Impfstoff-Update und zweiter Booster 00:48:33 Omikron und Impfquote in Deutschland 00:53:56 Superspreading-Events in Dänemark und Norwegen 00:57:33 Zusammenfassung der Erkenntnisse und Ausblick https://www.ndr.de/coronaupdate Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo Unser Podcasttipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/76502470/ #coronavirus #covid19 #covid_19 #coronavirusupdate
-
Folge vom 03.12.2021Sonderfolge: Alles machen, was möglich istModellierer Dirk Brockmann erklärt, welche Maßnahmen jetzt sinnvoll sind und wie Ungeimpfte die Pandemie beeinflussen. 00:01:22 Bewertung der aktuellen Lage 00:06:10 Kontakte in der Pandemie 00:12:00 Unterschiedliche Kontakte unter der Woche 00:18:00 Wie sinnvoll wäre ein Lockdown? 00:21:10 Kontakte in den Abendstunden 00:23:18 Der Einfluss von Ungeimpften auf das Pandemiegeschehen 00:33:20 2G vs. 3G 00:35:27 Generelle Impfpflicht sinnvoll? 00:41:16 Die Verbreitung von Omikron https://www.ndr.de/coronaupdate Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo
-
Folge vom 30.11.2021(104) Omikron: Die drei FragezeichenIst die neue Variante ansteckender, weicht sie den Impfstoffen aus, kann sie kränker machen? Noch ist viel unklar. Zeitmarken: 00:01:10 Probenentnahme am Frankfurter Flughafen 00:04:15 Mutations-PCR zu Schlüsselmutationen 00:07:08 Mögliche Verbreitung und Überwachung in Europa 00:11:25 Überblick über die Mutationen bei Omikron 00:13:03 Spekulation über Entstehung der Mutante 00:14:50 Erkenntnisse zu Übertragbarkeit, Immunflucht und Pathogenität 00:21:44 Wirksamkeit von Medikamenten bei Omikron 00:23:30 Unklarheit über Krankheitsverläufe 00:25:42 Warten auf Forschungsdaten aus dem Labor https://www.ndr.de/coronaupdate Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo Unser Podcasttipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/76502470/