04.12.1900: Der Kölner Maler Wilhelm Leibl gehört zu den bedeutendsten Vertretern des malerischen Realismus in Deutschland ...
![Das Kalenderblatt-Logo](/images/podcasts/200_184x184.gif)
Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4044 Folgen
-
Folge vom 04.12.2008Wilhelm Leibl gestorben
-
Folge vom 03.12.2008Geburtstag Joseph Conrad03.12.1857: Joseph Conrad wurde als Josef Teodor Konrad Nalecz Korzeniowski in Polen geboren und stand später als Kapitän in Diensten der Britischen Handelsmarine. Seine zwischen 1878 und 1893 zur Hochblüte des Empire gesammelten Erfahrungen hat er in großen Romanen gespiegelt ...
-
Folge vom 02.12.2008Otto Dix geboren02.12.1891: Otto Dix wurde am 02. Dezember 1891 in Gera geboren und galt in der Nazi-Zeit als entartet. Die Kunstgeschichte sieht ihn als wichtigen Vertreter der Neuen Sachlichkeit ...
-
Folge vom 01.12.2008Abraham a Santa Clara gestorben01.12.1709: Der Augustinermönch Abraham a Santa Clara gilt als der sprachgewaltigste Prediger der Barockzeit. Er schaute - wie Luther - dem Volk aufs Maul ...