10.11.1493: Um heilen zu können - so der Wundarzt, Alchimist und Philosoph Paracelsus - sei es unerlässlich, aus empirischen Befunden zu lernen und den Menschen nicht als isolierten Mikrokosmos zu betrachten, sondern als Teil des großen Ganzen ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4077 Folgen
-
Folge vom 10.11.2008Paracelsus wird geboren
-
Folge vom 07.11.2008Lise Meitner geboren nach eigener Darstellung07.11.1878: Dem Chemiker Otto Hahn gelang 1938 die erste Kernspaltung. Die Physikerin Lise Meitner lieferte die Theorie dazu. Den Nobelpreis für Physik bekam 1944 nur Hahn und dessen Mitarbeiter Strassmann. Lise Meitner sei ja, so hieß es, nicht unmittelbar beteiligt gewesen ...
-
Folge vom 06.11.2008Tschaikowsky gestorben06.11.1893: Der Komponist Pjotr Ilitsch Tschaikowsky gilt als der bedeutendste russische Komponist des 19. Jahrhunderts. Sein letztes Werk trägt den Beinamen "Pathétique", die Pathetische, Leidenschaftliche. Damit wird das Wesentliche über seine Künstlernatur ausgesagt ...