Diana Kinnert und Victoria Reichelt spüren einer Generation nach, die auf der Plattform TikTok ihre eigenen Sprachcodes, Subkulturen und politischen Diskurse neu erfindet.
![Der 8. Tag-Logo](/images/podcasts/4943_184x184.gif)
TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
609 Folgen
-
Folge vom 06.11.2020#81 - Victoria Reichelt: „Wir werden keine Karikaturen mehr analysieren, sondern TikTok-Videos“ - Kompakt
-
Folge vom 05.11.2020#80 Guido Schmidt: „Die McKinsey-Gesellschaft ist vorbei“Der Autor und Führungsphilosoph Guido Schmidt fordert mehr emotionale Intelligenz statt reiner Effizienz.
-
Folge vom 04.11.2020#79 - Elisabeth Hoffmann: „Wir Ältere müssen selbstkritischer sein“ - KompaktElisabeth Hoffmann forscht zum Verhältnis der Generationen und spricht im 8. Tag über Jugend, Erziehung und Emanzipation.
-
Folge vom 03.11.2020#78 - Marcel Fratzscher: „Wir brauchen eine neue Aufklärung“ - KompaktDer Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung mit einem Plädoyer für eine gesunde Balance zwischen Staat und Markt. Mit mehr Chancengleichheit und wirtschaftlicher Dynamik.