Der Minimalismus Podcast mit Stephen Krause
Herzlich willkommen zum 16. Episode des Minimalismus Podcasts! In dieser Folge werden wir uns damit beschäftigen, was wir bisher in unserem Leben minimalisiert haben und welche Erfahrungen wir dabei gemacht haben. Wir werden uns auch damit auseinandersetzen, ob wir manche Entscheidungen bereuen und was wir in Zukunft anders machen würden.
Als Minimalisten haben wir uns alle dazu entschieden, uns von unnötigen Dingen zu trennen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Doch was bedeutet das konkret für unser Leben und welche Veränderungen haben wir bereits vorgenommen? In dieser Episode teilen wir unsere persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit euch.
Vielleicht haben wir manche Dinge weggegeben oder verkauft, die wir im Nachhinein doch noch gebraucht hätten. Oder wir haben uns von gewissen Beziehungen oder Gewohnheiten getrennt, die uns im ersten Moment erleichtert haben, aber uns später fehlten. Was haben wir daraus gelernt und was würden wir heute anders machen?
Lasst uns gemeinsam diese Fragen beantworten und uns darüber austauschen, wie Minimalismus unser Leben verändert hat. Vielleicht können wir dadurch auch neue Inspirationen und Anregungen für unser eigenes Leben gewinnen.
Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen wird und freuen uns auf euer Feedback und eure Kommentare!
Der Blog zum Podcast:
www.derminimalismuspodcast.com
Hast du Fragen ? Hast du Wünsche ? Hast du Kritik ? Hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Instagram Profil.
Du findest den Podcast bei Spotify, iTunes und Podvine.
![Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger-Logo](/images/podcasts/6580_184x184.gif)
Bildung
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger Folgen
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger mit 1 bewerten
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger mit 2 bewerten
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger mit 3 bewerten
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger mit 4 bewerten
Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger mit 5 bewerten
Hier dreht sich alles um das Thema Minimalismus und wie man ein einfaches, erfülltes Leben führen kann. Wir teilen Tipps und Tricks, um den Minimalismus in Ihr Leben zu integrieren und wie Sie dadurch eine nachhaltige Lebensweise anstreben können. Unser Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Minimalismus nicht nur Ihren Alltag erleichtert, sondern auch zu mehr Freiheit und Erfüllung führen kann. Wir möchten Ihnen helfen, die Dinge, die Ihnen wichtig sind, in den Fokus zu rücken und unnötigen Ballast loszulassen. IG: https://www.instagram.com/der.minimalismus.podcast/
Folgen von Der Minimalismus Podcast - Alles was du brauchst ist weniger
58 Folgen
-
Folge vom 03.10.2022#16 Was ich minimalisiert habe und bereue oder wieder machen würde
-
Folge vom 26.09.2022#15 Der Wert von DingenDer Minimalismus Podcast mit Stephen Krause Herzlich Willkommen zur 15. Folge des Minimalismus Podcasts! In dieser Episode geht es um das Thema "Der Wert von Dingen". Wir alle besitzen Gegenstände, die uns wichtig sind und die wir schätzen. Aber wie bestimmen wir eigentlich den Wert dieser Dinge? Ist es der Preis, den wir dafür bezahlt haben? Oder ist es der emotionale Wert, den wir ihnen beimessen? Wir diskutieren in dieser Folge, wie wir lernen können, den wahren Wert von Dingen zu erkennen und wie wir uns von Dingen trennen können, die uns nicht mehr glücklich machen oder uns sogar belasten. Wir sprechen über verschiedene Strategien, um unseren Besitz zu minimieren und unseren Fokus auf die Dinge zu legen, die wirklich wichtig sind. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und geben Tipps, wie wir unser Leben bewusster und minimalistischer gestalten können. Wenn du also daran interessiert bist, wie du den Wert von Dingen richtig einschätzen und minimalismus in deinem Leben umsetzen kannst, dann solltest du diese Folge nicht verpassen. Viel Spaß beim Zuhören! Der Blog zum Podcast: www.derminimalismuspodcast.com Hast du Fragen ? Hast du Wünsche ? Hast du Kritik ? Hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Instagram Profil. Du findest den Podcast bei Spotify, iTunes und Podvine.
-
Folge vom 19.09.2022#14 Der Druck der DingeDer Minimalismus Podcast mit Stephen Krause Willkommen zu einer weiteren Folge meines Minimalismus Podcasts! In dieser Episode sprechen wir darüber, wie der Druck der Dinge unser Leben belasten kann und wie Minimalismus uns dabei helfen kann, diesen Druck abzubauen. Wir alle haben schon mal das Gefühl gehabt, dass wir von Dingen erdrückt werden - sei es von überfüllten Kleiderschränken, unaufgeräumten Zimmern oder unzähligen Verpflichtungen und Terminen. Aber warum fühlen wir uns so überwältigt und wie können wir uns dagegen wehren? In dieser Folge werden wir besprechen, wie Minimalismus uns helfen kann, uns von unnötigem Ballast zu befreien und unser Leben zu vereinfachen. Wir werden uns auch mit der Frage auseinandersetzen, wie wir uns von gesellschaftlichen Erwartungen und dem Druck, immer mehr zu besitzen und zu konsumieren, lösen können. Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass uns gemeinsam lernen, wie wir uns von der Last der Dinge befreien und ein erfüllteres Leben führen können! Der Blog zum Podcast: www.derminimalismuspodcast.com Hast du Fragen ? Hast du Wünsche ? Hast du Kritik ? Hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Instagram Profil. Du findest den Podcast bei Spotify, iTunes und Podvine.
-
Folge vom 12.09.2022#13 Minimalismus im KleiderschrankDer Minimalismus Podcast mit Stephen Krause In dieser Folge des Minimalismus-Podcasts geht es um das Thema "Minimalismus im Kleiderschrank". Wir alle haben Kleidung, die wir nicht mehr tragen oder die wir nie getragen haben, aber dennoch in unserem Kleiderschrank aufbewahren. Doch wie können wir unseren Kleiderschrank minimalistischer gestalten und uns von unnötigen Kleidungsstücken trennen? Wir teilen wertvolle Tipps und Tricks, wie wir unseren Kleiderschrank ausmisten und nur noch Kleidung behalten, die wir wirklich lieben und tragen. Wir diskutieren auch die Auswirkungen des Überkonsums von Kleidung auf die Umwelt und wie wir durch einen minimalistischeren Kleiderschrank einen positiven Einfluss auf die Welt haben können. Außerdem geben wir Anregungen, wie wir unsere Kleidung nachhaltig pflegen und länger halten können. Wenn du also wissen möchtest, wie du deinen Kleiderschrank minimalistischer gestalten und gleichzeitig umweltbewusster leben kannst, solltest du unbedingt diese Folge des Minimalismus-Podcasts anhören! Der Blog zum Podcast: www.derminimalismuspodcast.com Hast du Fragen ? Hast du Wünsche ? Hast du Kritik ? Hinterlasse mir eine Nachricht auf meinem Instagram Profil. Du findest den Podcast bei Spotify, iTunes und Podvine.