Deso – Der Rapper, der zum IS ging-Logo

FeatureKultur & Literatur

Deso – Der Rapper, der zum IS ging

Ein Gangstarapper aus Berlin-Kreuzberg radikalisiert sich, erklärt Musik zur Sünde und zieht für den IS in den Krieg. Wie konnte das passieren? In sechs Folgen erzählt „Deso – Der Rapper, der zum IS ging“ die Geschichte eines Menschen, den die deutsche Gesellschaft verloren hat: Denis Cuspert alias Deso Dogg. Host und Journalist:in Azadê Peşmen nimmt euch mit ins Berliner Gang-Milieu der 90er, in die Deutschrap-Szene der Nuller Jahre, in deutschlandweite salafistische Netzwerke und in die Propagandamaschinerie des sogenannten Islamischen Staats. Folgen 1 & 2 erscheinen am Donnerstag, 24.03., danach jeden Donnerstag eine neue Folge. “Deso - Der Rapper, der zum IS ging” ist ein Podcast von COSMO für funk, produziert von ACB Stories und Qzeng Productions.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Deso – Der Rapper, der zum IS ging

9 Folgen
  • Folge vom 06.04.2022
    #4 Der Weg zum IS
    Nachdem es im Mai 2012 in Bonn bei einer Demonstration von gewaltbereiten Salafisten zu Ausschreitungen kommt, wird gegen Denis Cuspert ermittelt. Aber als die Polizei ihn in kurze Zeit später in Berlin festnehmen will, ist er nicht mehr da. In Folge 4 werden wir Zeug*innen, wie Denis Cuspert alle Brücken hinter sich abbrennt und Deutschland verlässt. Er nennt sich jetzt Abu Talha al-Almani, ein Kampfname. Mit anderen Dschihadisten reist er durch Syrien, dreht Propagandavideos, singt dschihadistische Kampflieder - und tritt schließlich dem sogenannten Islamischen Staat beitritt. Doch dann läuft eine Meldung über die Nachrichtenticker: Denis Cuspert ist tot. Aber ist er das wirklich? Quellen, Links & Lesematerial: Info Islam: Was bedeutet Dschihad?, Bundeszentrale für politische Bildung 2015. https://www.bpb.de/mediathek/video/222111/info-islam-was-bedeutet-dschihad/ “Der Beat des Dschihad: Islamistische Kampflieder auf den Index gesetzt”, WELT 2012. https://www.welt.de/politik/deutschland/article13924439/Islamistische-Kampflieder-auf-den-Index-gesetzt.html Der “Islamische Staat”: Interne Struktur und Strategie, Bundeszentrale für politische Bildung 2015. https://www.bpb.de/themen/islamismus/dossier-islamismus/202373/der-islamische-staat-interne-struktur-und-strategie/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.03.2022
    #3 Die Radikalisierung
    Ungefähr zur gleichen Zeit, als seine Rapkarriere ins Stocken gerät, wendet sich Denis Cuspert dem Islam zu. Aber was für Familie und Freunde erst nach einer spirituellen Suche nach Lebenssinn und Zugehörigkeit aussieht, eskaliert bald. Er knüpft Kontakte in die deutsche islamistische Szene - und tritt bald selbst als radikaler Prediger in Erscheinung. In Folge 3 verfolgen wir Denis Cusperts Weg in den Extremismus und suchen nach Gründen für seine Wandlung vom Gangstarapper Deso Dogg zum Hassprediger Abu Maleeq. Wir hören von Menschen aus seinem Umfeld, wie sie diese Zeit erlebt haben: Wann haben sie gemerkt, dass etwas gewaltig aus dem Ruder läuft? Quellen, Links & Lesematerial: Deso Dogg / Abu Maleeq, “Musik ist haram”, 2012. https://www.youtube.com/watch?v=wFXdeMDwL2M “Musik im Islam: Halal oder haram?” NDR Kultur 2018. https://www.ndr.de/kultur/sendungen/freitagsforum/Musik-im-Islam-Halal-oder-haram-erlaubt-oder-verboten-,melchersislamundmusik100.html “Salafismus - Was ist das überhaupt?” Bundeszentrale für politische Bildung 2015. https://www.bpb.de/themen/infodienst/211830/salafismus-was-ist-das-ueberhaupt/ “Die salafistische Szene in Deutschland”, Bundeszentrale für politische Bildung 2018. https://www.bpb.de/themen/infodienst/211610/die-salafistische-szene-in-deutschland/ Prof. Dr. Michaela Pfundmair, “Wie entsteht islamistische Radikalisierung und wie kann sie verhindert werden?”, Sozialpsychologie zu Flucht und Integration 2021. https://www.fachnetzflucht.de/wie-entsteht-islamistische-radikalisierung-und-wie-kann-sie-verhindert-werden/ Sahira Awad, Wer dich ‘Schwester’ nennt, ist nicht immer dein Bruder, 2016 https://www.m-vg.de/autor/7404-sahira-awad/ “Lageanalyse: Denis Cuspert - Eine dschihadistische Karriere”, Berliner Verfassungsschutz 2014. https://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/publikationen/lage-und-wahlanalysen/lageanalyse_denis_cuspert.pdf
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2022
    #2 Der große Bruder
    Wer war Denis Cuspert, bevor er zu Deso Dogg wurde? In Folge 2 reisen wir ins Berlin der 80er- und 90er-Jahre und zeigen euch, wie Denis aufgewachsen ist. Wir sprechen mit Menschen, die damals eng mit ihm befreundet waren - und mit seinem Bruder Jermaine, der erstmals seine Version der Geschichte erzählt. Denis Cusperts Jugend war geprägt von Rassismus, Gewalt und Kriminalität. Doch in den Gesprächen lernen wir auch eine andere Seite von ihm kennen - und erfahren, dass er nicht nur für Jermaine ein großer Bruder war. Weiterführende Links: Sahira Awad, Wer dich ‘Schwester’ nennt, ist nicht immer dein Bruder, 2016 https://www.m-vg.de/autor/7404-sahira-awad/ Lageanalyse Berliner Verfassungsschutz: Denis Cuspert - Eine dschihadistische Karriere, 2014 https://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/publikationen/lage-und-wahlanalysen/lageanalyse_denis_cuspert.pdf
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2022
    #1 Willkommen in meiner Welt
    Ende der 2000er gilt Deso Dogg in der Deutschrap-Szene als real, authentisch und respektiert. Er rappt mit Szene-Größen wie Fler, Manuellsen und Farid Bang und geht mit dem US-Superstar DMX auf Tour. Aber der große Erfolg lässt auf sich warten. In Folge 1 blicken wir zurück auf die Rapkarriere von Denis Cuspert aka Deso Dogg und fragen: Welche Rolle hat er in der Szene damals gespielt? Warum hat er den Durchbruch zum Rapstar nie geschafft? Und was sagen seine damaligen Rap-Kollegen heute über ihn? Weiterführende Links: Deso Dogg, Willkommen in meiner Welt (Musikvideo), 2007 https://www.youtube.com/watch?v=BBWae-86Q1E Deso Dogg, Interview mit Tobias Kargoll aka Toxik, 2008 https://hiphop.de/video/deso-dogg-interview-alle-parts Deso Dogg bei Rap City Berlin 2, 2009 https://www.youtube.com/watch?v=c4f3PYtQmKM
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X