Unter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch.
(00:00:00) Intro
(00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher
(00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute
(00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders?
(00:09:34) Wem gehört der Boden?
(00:11:10) Spekulationen mit Böden
(00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem?
(00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen?
(00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten?
(00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht?
(00:24:12) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024
Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land
Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden
Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024brand eins-Podcast | Machtfaktor Boden
-
Folge vom 01.11.2024Was läuft heute? | Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Das Training der Säulen, Music By John Williams, Monkey ManTanjirō Kamado und die Säulen bereiten sich in der vierten Staffel Demon Slayer auf den großen Kampf gegen den Anführer der Dämonen vor. Entspannt wirds bei „Music by John Williams“, der Doku-Film nimmt euch mit ins Reich der Filmmusik. Action-Fans kommen bei „Monkey Man“ auf ihre Kosten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-demon-slayer-kimetsu-no-yaiba-das-training-der-saeulen-music-by-john-williams-monkey-man
-
Folge vom 01.11.2024Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Melamin-Skandal: Chemikalien in BabynahrungEs war einer größten Lebensmittelskandale der vergangenen Jahrzehnte: In China machte Babynahrung mit Melamin tausende Kinder krank. Haben wir daraus gelernt? (00:00:38) Begrüßung (00:01:24) Was ist 2008 passiert? (00:02:28) Warum Melamin so gefährlich ist (00:03:31) Wie das Melamin ins Milchpulver gelangt ist (00:06:11) Wie die erhöhte Dosis aufgefallen ist (00:07:50) Die Importregularien der EU (00:09:11) Wie es in China dazu kam (00:11:45) Welche Lebensmittel waren noch betroffen? (00:13:06) Welche Konsequenzen wurden gezogen? (00:15:06) High Protein-Produkte und ob sie betroffen sein können (00:16:45) Verenas neue Kolumne (00:17:35) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-melamin-in-babynahrung