Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich das Forschen zum Beruf gemacht. Aber was, wenn die Forschungsarbeit unterbrochen werden muss – zum Beispiel durch Krieg?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-forschung
![detektor.fm | Wissen-Logo](/images/podcasts/4348_184x184.gif)
Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 06.10.2022Forschungsquartett | Forschung - Wie geht Forschen auf der Flucht?
-
Folge vom 06.10.2022Schneller Ein-TopfSchnell, einfach und energiesparend: One-Pot-Gerichte sollen’s möglich machen. Ist was dran? Und wenn ja, wie schmeckt’s? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/feinkost >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/feinkost-one-pot-gerichte
-
Folge vom 06.10.2022Barkas B 1000 – Der variable KleintransporterMit ihm wurden Menschen ins Krankenhaus gebracht, Brände gelöscht, Waren transportiert. Und auch für die Deutsche Volkspolizei und Staatssicherheit war er im Einsatz: Der Barkas B 1000 — der einzige Kleintransporter gefertigt in der Deutschen Demokratischen Republik. Eine gute Versicherung ist so wichtig – auch fürs Elektroauto. Mit der Allianz Elektroauto-Versicherung habt ihr die Wahl zwischen vielen Optionen und könnt eure Versicherung individuell auf euch anpassen. Mehr Infos gibt´s unter allianz.de/auto. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/fahrzeugbrief-barkas-b-1000
-
Folge vom 04.10.2022Ist weniger wirklich mehr?Billige und zu viele Klamotten und jedes zweite Jahr ein neues Handy: Die Art, wie wir uns kleiden und leben, geht auf Kosten anderer und des Klimas. Eine Antwort darauf ist Minimalismus. Aber reicht das aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-minimalismus-und-klima