Steigende Temperaturen, Smog in den Straßen und Extremwetter-Ereignisse – was macht all das mit unserem Körper? Eckart von Hirschhausen im Gespräch.
Links:
https://stiftung-gegm.de
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-umwelt-und-gesundheit-eckart-von-hirschhausen

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 20.01.2022Umwelt und Gesundheit – im Gespräch mit Eckart von Hirschhausen
-
Folge vom 18.01.2022Fristlose Kündigung wegen BürostuhlDas Erzbistum Köln hat einer jahrelang angestellten Juristin fristlos gekündigt. Der Grund: Sie hat einen Bürostuhl mit ins Homeoffice genommen. Ist das genug, um jemanden zu entlassen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-kuendigung-wegen-buerostuhl
-
Folge vom 18.01.2022Wie umweltschädlich ist Zucker?Mehr als 30 Kilogramm Zucker konsumiert jeder und jede in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Über die gesundheitlichen Folgen weiß man inzwischen sehr gut Bescheid, aber wie wird unser Zucker eigentlich produziert und was bedeutet das für die Natur und das Klima? (00:01:51) Zahlen und Fakten zum Zucker (00:05:30) Die Produktion von Zuckerrohr (00:12:20) Die Produktion von Zuckerrüben (00:14:27) Das Problem der Pestizide (00:19:07) Der Kraftstoff der Zukunft? (00:25:55) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-zucker-produktion