Der Löwenanteil des Budgets der Weltgesundheitsorganisation kommt von privaten Geldgebern. Kritiker meinen, das beeinflusst maßgeblich die Arbeit der Organisation, die eigentlich unabhängig agieren soll.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-weltgesundheitsorganisation

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 20.05.2020Wie unabhängig ist die WHO?
-
Folge vom 19.05.2020Warum ist die Wettervorhersage im Moment so ungenau?Mit dem stark reduzierten Flugverkehr fällt die Qualität der Wetterprognose. Welche Alternativen stehen zur Verfügung, um zukünftig auf die Daten der Flugzeuge verzichten zu können? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-ungenaue-wetterprognosen
-
Folge vom 16.05.2020Zeitkristalle, KI-Medikamente, Waldbrände – Medikamente entwickeln mit Künstlicher IntelligenzWie hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Medikamenten? Wieso ist der Rauch von Waldbränden so gefährlich? Und was sind eigentlich Zeitkristalle? Antworten im neuen Spektrum-Podcast. [00:23] Begrüßung & „Zeitkristalle“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [16:18] „Auf der Jagd nach neuen Medikamenten“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [30:43] „Großfeuer mit Nebenwirkungen“ mit Spektrum-Redakteurin Verena Tang [41:48] Verabschiedung Hier noch ein Link zu unserer aktuellen Podcast-Umfrage: https://de.research.net/r/iqd?&Podcast=SpektrumderWissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-zeitkristalle-ki-medikamente-waldbraende