Stimmen und Songs, die von KI generiert werden, sorgen für Aufsehen. Wir finden: Generierte Stimmen sind kein Grund für Panik und Zentauren könnten für spannende Musik sorgen. Ausserdem: Könnte die UK den grösste Deal in der Gamegeschichte kippen? Und wir feiern 45 Jahre Spam.
Der Podcast im Überblick:
(00:02:33) Microsoft und Activision Blizzard: Deal or No Deal?
(00:13:47) Spam: Spam Spam Spaaaaaam!
(00:38:44) KI-Musik: Haben Sänger:innen bald ausgedient?
Links:
KI-Musik
* Sondtrack von KI-Drake:
https://www.youtube.com/watch?v=hlhqJsjzQ8A
* TED Talk von Holly Herndon:
https://www.youtube.com/watch?v=5cbCYwgQkTE
* Improv von David Dolan mit der KI von Oded Ben-Tal:
https://www.youtube.com/watch?v=sIFbvgmYBA0
* Digital Podcast vom 28. Februar 2020:
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/wenn-computer-komponieren?id=11718609
* Digital Podcast vom 6. März 2020:
https://www.srf.ch/audio/digital-podcast/wenn-kuenstliche-intelligenz-komponiert?id=11722755
Spam:
* Spam von Monthy Python:
https://www.youtube.com/watch?v=_bW4vEo1F4E
* John Veitch replied to Spam:
https://www.youtube.com/watch?v=4o5hSxvN_-s&t=17s
NHL:
* eNationalleague auf Twitch:
https://www.twitch.tv/mysportsch
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Wissenschaft & Technik
Digital Podcast Folgen
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Folgen von Digital Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 28.04.2023Generieren statt komponieren: Musik aus der KI
-
Folge vom 21.04.2023Traumjob KI-PrompterÜber einen Text kann man KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Stable Diffusion genaue Anweisungen für gewünschte Bilder oder Texte mitteilen. Das ist anspruchsvoller als man denkt. Die ersten Unternehmen suchen deshalb Expert:innen, die komplexe Eingaben abfassen können - sogenannte KI-Prompter. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:53) KI Prompter, ein neuer Beruf (00:27:29) Interview mit Christoph Soltmannowski, Schweizerische Text Akademie
-
Folge vom 14.04.2023Kidfluencer: Spielvergnügen oder Kinderarbeit?Seit Ryan drei Jahre alt ist, schlachte seine Eltern seine Kindheit auf Youtube aus. Heute verdient er damit dreissig Millionen Dollar pro Jahr. Wir wollen wissen, ob es Kidfluencer auch in der Schweiz gibt, was das für die Entwicklung eines Kindes bedeutet und wie der rechtliche Rahmen aussieht. Der ganz Podcast im Überblick: (00:01:30) Super Mario: Was wir vom neusten Game-Film halten. (00:16:46) Facebook und co: Der Bund schlägt Spielregeln vor. (00:21:51) Kidfluencer: Was geht in der Schweiz, wo wirds problematisch und was ist überhaupt erlaubt? Links: Seitenstark.de - Vereinigung von Kinderseiten, die ein Gütesiegel tragen und für Kinder problemlos sind Medienplanet.de - App Medienplanet zur Förderung der Medienkompetenz und zum Erstellen von kindergerechten medialen Inhalten Consciousinfluencehub.org - Verein zur Förderung von Respekt, Empathie und Transparenz in den Digitalen Medien. SRF Geek Sofa bei Discord: https://discord.gg/geeksofa