ELTERNgespräch-Logo

RatgeberTalkLeben & Liebe

ELTERNgespräch

ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von ELTERNgespräch

339 Folgen
  • Folge vom 31.10.2019
    Cybermobbing bei Kindern – Recht und Gesetz rund ums Smartphone
    Rechtsanwältin Gesa Stückmann hatte immer wieder Fälle von Cybermobbing auf dem Schreibtisch – bis sie sich entschloss, ein präventives Training an Schulen anzubieten. Und das kommt richtig gut an! Ihr Programm ist seit einem Jahr sogar online verfügbar. Heute ist die Gründerin von Law4School im ELTERNgespräch zu Gast und spricht mit Julia über alles, was Kinder und Eltern rund das Thema Recht und Gesetz bei der Smartphonenutzung wissen sollten. Dabei geht es um die Verwendung von Bildern im Internet und das richtige Verhalten auf Online-Diensten jeglicher Art. Gesa Stückmann erzählt außerdem von haarsträubenden Beispielen, wie man es besser nicht machen sollte – und die sind leider gar nicht so selten! Folgende Fragen werden besprochen: Wie kann ich meine Kinder schützen? Welche Rechte und Pflichten haben Kinder bei der Smartphone-Nutzung? Worauf müssen Kinder achten, wenn sie Bilder von sich und anderen ins Internet stellen? Wie gehe ich vor, wenn ich oder meine Kinder online bzw. in Chatgruppen gemobbt werden? Welche rechtlichen Schritte kann man einleiten und wer zahlt diese?Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.10.2019
    EURE FRAGEN: Wie stärke ich meine Kinder?
    Einmal im Monat wird das ELTERNgespräch zu ELTERNgespräch – EURE FRAGEN! Das Konzept? Ihr fragt, wir suchen nach Antworten für euer Problem oder Thema. Wir, das sind in dieser Folge Julia und Daniel Duddek – der als Vater, Autor, Pädagoge, Podcaster und Familien-Coach jede Menge Expertise mitbringt! Denn heute geht es um Fragen, die sich mit den Themen Resilienz und Selbstbehauptung beschäftigen. Und auf diesem Gebiet kennt sich Daniel bestens aus: Mit seinem Coaching, seinen Büchern und seinem Podcast "Starke Kinder. Starke Zukunft." zeigt er, wie wir Kinder und Jugendliche für ihr Leben stärken können. Und um folgende Fragen geht es heute: Was bedeutet eigentlich 'Resilienz'? Wie kann man Kindern beibringen, gefährliche Situationen zu erkennen, ohne ihnen dabei Angst zu machen? Was bestärkt Kinder darin, in bestimmten Situationen "Nein" zu sagen? Müssen Kinder unangenehme Situationen auch mal aushalten? Wie kann man sensiblen Kindern mit niedriger Frustrationstoleranz helfen? Wodurch lässt sich das Selbstwertgefühl eines Kindes stärken? Wie vermittelt man Kindern Wege, Auseinandersetzungen und Konflikte gewaltfrei zu lösen?Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.10.2019
    Leben im Mehrgenerationenhaus: Oma wohnt bei uns!
    Wie wollen wir leben und wie stellen wir uns auf, um den Alltag gut zu meistern? Was ist uns dabei wichtig und worauf können wir verzichten? Die Frage nach der richtigen Form des Zusammenlebens ist für viele Familien wichtig. Und Bloggerin Jana Nibe hat für sich eine gute Lösung gefunden: Sie und ihr Mann leben mit Janas Mama in einer WG! Wie es allen damit geht, darüber spricht Jana heute im Interview mit Julia und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2019
    Warum Pink stinkt. Und Hellblau auch.
    Jungs lieben Rosa, Pferde und Puppen. Mädchen sind wild, suchen die Gefahr und tragen nur Blau. Papas verstehen Babysprache, Mamas machen Karriere. Klingt irgendwie falsch? Warum eigentlich? Weil es falsch IST oder weil wir es anders GELERNT haben? Klingt nach einer doofen Frage, aber schon Grundschulkinder denken erschreckend starr in Rollenklischees. Die Antwort auf diese Frage entscheidet jedenfalls darüber, wie frei wir wirklich sind in der Wahl unseres Lebensmodells als Familie. Was daran problematisch ist, dass unsere Gesellschaft und unser Familienleben von alten Klischees beeinflusst wird, das versucht Julia in der heutigen Folge herauszufinden. Und spricht deswegen mit Dr. Stevie Schmiedel von Pinkstinks Germany und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes, die beruflich und privat viel mit dem Thema zu tun hat – schließlich ist sie ebenfalls Working Mom. Gemeinsam fragen die drei: Was lösen diese Gender-Klischees in Büchern, beim Spielzeug und im Fernsehen in unseren Kindern aus und wie beeinflusst das im Kindesalter erlernte Rollenverhalten sie später als Erwachsene, wenn sie vielleicht selbst Eltern sind? Dieses ELTERNgespräch soll dazu ermuntern, sich mit dem Thema bewusster auseinanderzusetzen und hin und wieder zu prüfen, ob man nicht unbewusst selbst Geschlechterklischees weiterträgt. Das tut allen gut, denn die Freiheit der Wahl ist ein hohes Gut.Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X