Ja, ja, der Herbst, jedes Jahr das gleiche: Erst sagt jeder: "Oh Gott, es wird Herbst", dann ist jeder froh, dass es ruhiger wird und man das machen kann, was Rilke schon empfohlen hat, zum Beispiel "lesen und lange Briefe schreiben". Und natürlich wollen es auch die Mäuse gemütlich im Herbst, weshalb es auch sie in die Wohnungen und Häuser treibt. Neuerdings trampen sie sogar. Eine Glosse von Martin Zöller.
![Ende der Welt - Die tägliche Glosse-Logo](/images/podcasts/201_184x184.gif)
Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
319 Folgen
-
Folge vom 15.10.2024Kater Kolumbus ordnet die Welt
-
Folge vom 14.10.2024Auf die Treppen, fertig, losAuf die Treppe fertig los, oder wer ist zuerst im Kanzleramt? Vermutlich Friedrich Merz, der genauso ausdauernd ist wie Monica Carl, die gerade den Treppenlauf im Empire State Building gewonnen hat. Aber warum glaubt nur Olaf Scholz, dass er als erster oben ankommen wird, wo es doch Boris Pistorius viel besser könnte. Und warum muss Sarah Wagenknecht eigentlich immer von der Hintertreppe maulen? Und wo ist eigentlich der Fahrstuhl? Eine Glosse von Astrid Himberger.
-
Folge vom 11.10.2024Deppen-ApostrophEin "neuer" Apostroph wird jetzt Rechtschreibkonform. Ein Strich vor einem "‘s", den man aber nicht machen muss, wenn man nicht will. Beim Sprechen hört man ihn eh nicht. Dabei hätte man einen echten "Problemstrich" zum "ich kann, muss aber nicht" Strich machen sollen. Man hätte auch sagen können man setzt ihn in Klammern. Das heißt dann so viel wie "könnte da hinkommen, muss aber auch nicht oder keine Ahnung, sucht es euch aus". Tja, das hätte dem Komma echt gut getan. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 10.10.2024HundeführerscheinEs gibt Füllerführerscheine, PC-Führerscheine, Löt- und Brotführerscheine und - bald auch einen Bundeshundeführerschein? Da stellt sich nicht nur die Frage: Automatik- oder Lederleine? Eine Glosse von Michael Zametzer.