Schweine übernehmen in Orwells Klassiker die Herrschaft
Schweine übernehmen in Orwells Klassiker die Herrschaft © Birger Tenow / freeimages.com

LiteraturLesung

Farm der Tiere - Eine satirische Fabel von George Orwell | Teil 1 von 4

Teil 1/4 | Vor acht Jahrzehnten endete nicht nur der Zweite Weltkrieg, sondern es wurde auch George Orwells weltbekannte Fabel "Farm der Tiere" veröffentlicht.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Diese Erzählung über Schweine, die sich gegen die Kontrolle ihres menschlichen Besitzers auflehnen und letztendlich selbst ein autoritäres Regime installieren, fand weniger in Hitlers Deutschland als vielmehr in der Entwicklung der Sowjetunion unter Stalins Herrschaft ihr Vorbild.

Orwell, ein Mann mit linken Überzeugungen, war jedoch ein leidenschaftlicher Gegner des Kommunismus. "Farm der Tiere" wurde, obwohl anfangs fälschlicherweise als Kinderliteratur angesehen, rasch zu einem Bestseller von globalem Ruhm.

"Farm der Tiere - Eine satirische Fabel von George Orwell" im Überblick

Farm der Tiere - Eine satirische Fabel von George Orwell

von George Orwell

Mit Hans Clarin

Sendezeit Mo, 14.04.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung NDR Kultur "Am Morgen vorgelesen"
Radiosendung