FERNSEHEN FÜR ALLE AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/fernsehenfueralle/
Einhundertundfünfzig Folgen von Fernsehen für alle. Zum Jubiläum präsentieren Selma (@selmuggle) und ich (@dennisderdoedel) eine Show, in der geplaudert, geehrt und genascht wird. Natürlich darf zu unserem Ehrentag niemand aus dem Ensemble fehlen und so lässt sich keiner lumpen, auf einen Sprung vorbeizuschauen und die wichtigsten Medienpreise Deutschlands kurz über die Hecke zu schmeißen. Und noch viel mehr!
Die Tagesordnungsliste sieht jedoch auch inhaltliche Punkte vor. Wir besprechen Folge 2 von "Princess Charming", in der sich eine echte Favoritin herauskristallisiert. Dazu verbergen sich in dieser XXL-Folge eine Extraladung neuer TV-Formate, die bei den Screenforce Days vorgestellt wurde. Welchem Sender wir das glücklichste Händchen attestieren und welche neuen Shows uns schon jetzt abschrecken, dazu äußern wir uns ausführlich. Zuletzt darf jedes Mitglied der FFA-All-Stars jeweils einen Preis an eine Person und an einer Sendung vergeben, die ihn oder sie im Zeitraum der vergangenen fünfzig Folgen aus welchem Grund auch immer berührt, verblüfft oder einfach nur unterhalten hat. Und das war's dann eigentlich auch schon.
Einhundert Folgen völlig irrelevantes Geblubber über die nationale und internationale Fernsehlandschaft. Einhundert Folgen halbgare Gags. Einhundert Folgen sinnlose Spielchen. Einhundert mal: Danke! Echt jetzt!
00:00:00 – Teaser
00:03:00 – Fernsehen bei alle bei Instagram
00:06:20 – Princess Charming
00:29:25 – Screenforce Days: Quick & Dirty
00:32:50 – ProSieben
00:37:15 – Sat.1
00:43:20 – Kabel 1
00:45:00 – sixx
00:48:50 – Die Janas
00:55:00 – RTL
01:00:10 – RTLzwei
01:05:50 – VOX
01:08:10 – RTL-Familie
01:09:35 – Die Annys
01:15:40 – Deutsche Too Hot to Handle
01:17:30 – ESC nicht aus Ukraine
01:20:10 – Die Natalys
01:28:50 – Detlef muss reisen: London
01:34:50 – Die Selmys
01:39:10 – Die Dennys
01:42:10 – Social Media
Fernsehen für alle – Die gefallene Maske unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle
Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify!
Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
![Fernsehen für alle-Logo](/images/podcasts/5774_184x184.gif)
MedienKino
Fernsehen für alle Folgen
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
Folgen von Fernsehen für alle
283 Folgen
-
Folge vom 24.06.2022Sommerfest 2022: Screenforce Days, "Princess Charming" und ruhmreiche Awards — mit Selma, Anni, Jana & Natalie
-
Folge vom 17.06.2022Los gayt's! Auftakt bei "Princess Charming", "Promi-Büßen"-Cast und "Detlef muss reisen" — mit JanaSommerlicher wird's nicht als diese Folge, in der Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) übers Flirten ("Princess Charming"), Reisen ("Detlef muss reisen") und Verzeihen ("Das große Promi-Büßen") sprechen. Kann Princess Hanna eine Staffel aufs Parkett zaubern, die mit der ersten mithalten kann? Hat Jana Wien ähnlich erlebt wie Detlef Steves? Und wen lässt ProSieben für seine TV-Taten büßen? Dazu gibt's eine neue Runde unseres Zitat-Quiz "Hilfe, wo bin ich?", in der es diesmal schweinisch zugeht. Staffel 1 von "Princess Charming" hat sich vor einem Jahr schnell in unsere Herzen gekämpft, weil Princess Irina und ihre Verehrer:innen alles gegeben haben, lesbische Liebe erstmals in all ihren Facetten locker und leicht einem großen Publikum zu präsentieren. Das zu toppen wird schwierig, dennoch hat uns der Start der neuen Staffel abgeholt: Die Vorfreude des Casts schwappt über, das ist die Hauptsache. Nein, "Detlef muss reisen" ist nicht die neuste und garantiert auch nicht die originellste Sendung des deutschen Fernsehens. Warum reden wir dann drüber? Na ja, erstens war Jana in Wien und wir dachten uns, wir könnten ihre Reiseerfahrung mit der von Michelin-Männchen Detlef Steves vergleichen. Und zweitens: Alle paar Jahre passiert es, dass eine unscheinbare Show alles richtig macht und am Ende ein Klassiker rauskommt, den man sich immer wieder angucken kann. Außerdem: Der Cast von "Das große Promi-Büßen" ist bekannt, RTL kopiert "Wetten, dass…?" und Jana muss raten, wer was in welcher TV-Show gesagt hat. 00:00:00 – Teaser 00:02:20 – Princess Charming 00:31:00 – Diese Promis lässt ProSieben büßen 00:43:10 – RTL kopiert "Wetten, dass…?" 00:44:10 – XXL-Ausgaben für "World Wide Wohnzimmer" 00:45:50 – "Die Schrebergärtner" ab Juli 00:46:50 – RTL lässt es knallen 00:48:30 – Detlef muss reisen: Wien-Edition 00:56:50 – Hilfe, wo bin ich? 01:04:20 – Social Media Fernsehen für alle — Das Wiener Würstchen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 10.06.2022"Sommerhaus"-News, "Kampf der Realitystars", "Stranger-Things"-Theorien und Salesch-Comeback — mit AnniEs sind schon merkwürdigere Dinge passiert, als dass Anni (@annilovesu) mir (@dennisderdoedel) einen weiteren Besuch abstattet – würde man denken. Ganze 148 Episoden hat "Fernsehen für alle" veröffentlicht, seit die dritte Staffel von "Stranger Things" rauskam. Jetzt ist die Serie zurück, genau wie unsere Besprechung. Außerdem setzen wir dem "Kampf der Realitystars" ein Ende, besprechen die Rückkehr der Gerichtsshows und erfinden ein neues musikalisches TV-Format. In Folge 1 dieses Podcasts war "Stranger Things" ein Thema. Die dritte Staffel hat uns damals mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Wir hatten Spaß, aber nur an einzelnen Handlungssträngen. Mit Staffel 4 hatten Teile des Podcasts (ich) ähnliche Probleme, aber noch mehr Spaß. Alles ist größer, krasser, gruseliger – was bei anderen Serien wirken könnte wie Gigantismus, passt irgendwie zur "Stranger Things", das genauso erwachsen geworden ist wie seine Figuren. Die Trash-TV-Woche bestand nicht nur aus der Demontage von Martin und Iris beim "Kampf der Realitystars", sondern auch aus News zum "Sommerhaus der Stars". Wir verkünden (na ja) die Nachzügler:innen und bewerten die Insider-Infos. Ohne Spoiler, versteht sich. 00:00:00 – Teaser 00:01:30 – RTL-Turmspringen 00:04:25 – Sommerhaus-News 00:10:50 – Kampf der Realitystars 00:37:20 – Rückkehr der Gerichtsshows 00:40:15 – Camping-News 00:41:40 – Sky sagt Wow 00:44:35 – Stranger Things 01:00:20 – Wiki und die starken Shows 01:07:10 – Social Media Fernsehen für alle — Der Hypnotiseur unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr Fernsehen für alle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt euch euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
-
Folge vom 03.06.2022"Temptation Island", "GNTM"-Vorwürfe, "Stranger Things 4" und "Conversations with Friends" — mit NatalieHola amigos, Señora Natalie (@natterliek) und Señor Dennis (@dennisderdoedel) heißen euch herzlich willkommen zu einer neuen Runde "Fernsehen für alle". Warum Spanisch? Keine Ahnung. Wir reden jedenfalls über "Temptation Island", wo Marc-Robin Scheiße baut, und "Germany's Next Topmodel", das nach Rezos Video in der Kritik steht. Außerdem: Unsere Kurz-Eindrücke zu "Stranger Things 4" und "Conversations with Friends", Natalies Vorab-Fazit zu "Breaking Bad" und drei Promis, deren Stimme zum Rätsel wird. Laura und Marc-Robin, darüber zerreißen sich nicht nur die vergebenen Männer und Verführerinnen die Münder, sondern auch wir. Es ist die interessanteste Storyline dieser Staffel von "Temptation Island", weil ein unerfahrener, aber hinterlistiger Kandidat auf eine mit allen Wassern gewaschene Frau trifft, die ihren Job mehr als ernst nimmt. Es kommt zu Annäherungen und Grenzüberschritten, die verschleiert werden sollen, gerade deshalb aber noch dramatischer wirken. Wir fragen uns: Kann das eine Beziehung aushalten? Weil Natalie kurz vor dem Ende von "Breaking Bad" ist, blicken wir mit ihr zurück auf eine Serie, die voll ist mit WTF-Momenten. Sich für einen zu entscheiden, ist deshalb schwierig. Serientechnisch bleiben wir aber auch aktueller, wir sagen euch, ob sich das Warten auf die nächste Sally-Rooney-Adaption "Conversations with Friends" und die letzte Staffel von "Stranger Things" lohnt. Wer sich darüberhinaus dafür interessiert, was wir zu Rezos "GNTM"-Vorwürfen sagen, sollte ebenso einschalten wie die Leute, die gerne mit Luftballons spielen oder Promi-Stimmen erraten. 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – Temptation Island 00:27:30 – GNTM-Vorwürfe 00:43:05 – Love Island fällt aus 00:46:30 – RTL campt am Morgen 00:48:00 – Luftballonmeisterschaft auf RTL 00:51:05 – Teddy-Show mit Lauterbach 00:53:05 – Conversations with Friends 00:56:50 – Stranger Things 4 01:01:25 – Breaking Bad 01:13:25 – Spiel, Satz, Sieg 01:17:15 – Social Media Fernsehen für alle — Der Luftballon unter den deutschen Fernsehpodcasts. Danke an Julius Bretzel (@bretzel96) für die Musik! Checkt seine Band "The Lorbank Collective" bei Spotify! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.