Focus-Logo

PolitikWirtschaftGesundheit, Wellness & Beauty

Focus

Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Focus

64 Folgen
  • Folge vom 17.08.2024
    Ruth Mätzler: Liebe als sentimentale Inszenierung
    Ruth Mätzler ist Psychoanalytikerin, Buchautorin und Galeristin in Salzburg. Viele Jahre hat sie in verschiedenen Beratungsstellen und in eigener Praxis gearbeitet. Ruth Mätzler ist Mitherausgeberin und Verfasserin wissenschaftlicher Texte zur Psychoanalyse. Aufgenommen beim Montagsforum in Dornbirn. Sendungshinweis: "Focus", ORF Radio Vorarlberg, 17.08.2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.08.2024
    Konrad Paul Liessmann: Lob der Grenze
    Der in Villach geborene Wissenschaftler, emeritierte Universitätsprofessor und Publizist studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien und ist laut der Tageszeitung "Der Standard" der "produktivste, öffentlichkeitsaffinste und auch publikumswirksamste Intellektuelle Österreichs". Für seine philosophischen Ausführungen und kritischen Beiträge wurde Konrad Paul Liessmann vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln" oder mit dem Paul-Wazlawik Ehrenring. Seit 1996 ist Konrad Paul Liessmann wissenschaftlicher Leiter des Philosophicum Lech. Aufgenommen beim Impact Lech. Sendungshinweis: "Focus", ORF Radio Vorarlberg, 10.08.2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.08.2024
    Notburga Egerbacher-Anker: Postpartale Depression erkennen, damit umgehen und unterstützen
    Notburga Egerbacher-Anker ist Psychotherapeutin, spezialisiert für die Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Bei Thomas Harms machte sie die Ausbildung in bindungsbasierter Körperpsychotherapie, sowie in der Emotionellen Ersten Hilfe, kurz EEH. Mittlerweile lehrt sie selbst beide Bereiche, sie bietet Supervision und hält Vorträge. Aufgenommen im Rahmen der Reihe „Wertvolle Kinder“ im Vorarlberger Kinderdorf. Sendehinweis: Focus, ORF Radio Vorarlberg am 03.08.2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.07.2024
    Johannes Gräff: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
    Prof. Dr. Johannes Gräff stammt aus St. Gallen. Er studierte Biologie an der Universität Lausanne und erwarb 2009 seinen PhD in Neurowissenschaften an der ETH Zürich. Fasziniert davon, wie Gene das Verhalten beeinflussen können spezialisierte er sich auf die neuroepigenetischen Mechanismen, die Lernen und Gedächtnis regulieren. Nach seiner Promotion im Jahr 2009 wechselte der Epigenetiker ans MIT in den USA. Johannes Gräff ist Labordirektor und außerordentlicher Professor für Neuroepigenetik an der EPFL, eine technisch-naturwissenschaftliche Universität in Lausanne. Johannes Gräff wurde für seine Forschungen zu den epigenetischen Mechanismen der Gedächtnisverarbeitung in gesunden und pathologischen Kontexten wie der Alzheimer-Krankheit und der posttraumatischen Belastungsstörung mit mehreren renommierten Wissenschaftspreisen ausgezeichnet. Aufgenommen beim Montagsforum in St.Gallen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X