Caputo ermittelt seit zwölf Jahren in Fällen von Kindesmisshandlung. Dabei geht es um "Gefahrenabwehr" und darum, die Misshandlungen gerichtsfest zu machen. Mit uns hat der sonst sehr pressescheue Kriminalhauptkommissar über seine Arbeit gesprochen.
RatgeberLeben & Liebe
hr-iNFO Kindesmisshandlung in Deutschland Folgen
Jedes Jahr werden Tausende Kinder misshandelt. Wo liegen die Schwachstellen im Kinderschutzsystem?
Folgen von hr-iNFO Kindesmisshandlung in Deutschland
32 Folgen
-
Folge vom 28.05.2018Interview mit Michael Caputo, Frankfurter Polizei: "Kindesmisshandlung passiert überall"
-
Folge vom 28.05.2018Berufe im Kinderschutz | Sozialarbeit in der Schule: "Plötzlich aggressiv"Andrea Wagner arbeitet als Sozialarbeiterin an der Ernst-Reuter-Gesamtschule in Frankfurt. Wie kriegt sie mit, dass ein Kind zu Hause misshandelt wird? Ein Besuch.
-
Folge vom 28.05.2018Standpunkt: Deutschland braucht keinen Kinderschutzbeauftragten!Trotz eines Netzes aus Jugendämtern, Schulsozialarbeit, Frühen Hilfen, Kinderschutzambulanzen und Familiengerichten ist Gewalt gegen Kinder immer noch Alltag in Deutschland. Seit Jahren liegt deshalb von vielen Seiten die Forderung nach einem Bundeskinderschutzbeauftragten auf dem Tisch. Brauchen wir den denn? Nein, sagt unsere Reporterin Petra Boberg.