Aus Insekten lassen sich Protein, Öl und andere Rohstoffe für Tierfutter, Lebensmittel oder andere Produkte gewinnen - klimaschonend und nachhaltig.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
969 Folgen
-
Folge vom 21.10.2021Insekten als Ressource - Nahrung und Rohstoffe für die Zukunft
-
Folge vom 20.10.2021Empfindliches Ökosystem - Entsteht in der Antarktis das größte Meeresschutzgebiet aller Zeiten?Die 40. Konferenz der Antarktis-Kommission CCAMLR könnte den Schutz des Südpolarmeers entscheidend voranbringen - wenn es gelingt, drei ausgedehnte Areale rund um den Südkontinent unter strengen Schutz zu stellen. Der Meeresökologe Prof. Thomas Brey fürchtet allerdings, dass die Bemühungen erneut scheitern werden.
-
Folge vom 19.10.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.10.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 19.10.2021 geht es um den Sinn der Grippe-Impfung, Impfeffektivität bei Vorerkrankungen und neue Varianten nach Delta.