Brettspiele
Trotz der Konkurrenz durch digitale Medien sind Brettspiele beliebter denn je. Sie sind ein weltweites Phänomen und das schon seit tausenden von Jahren. Wir sammeln allerlei Wissenswertes über Klassiker wie Risiko, Mensch ärgere dich nicht, Catan und Co. Zu Gast ist Spieleentwickler Timo Zett, der uns verrät, warum Monopoly in der Brettspielszene verpönt ist und sein eigenes Spiel vorstellt: Thors Kliff. In Jahrelanger harter Arbeit brachte er es von der Idee bis hin zum fertigen Produkt. Wir sprechen mit ihm über die Ups and Downs als Brettspielautor und welche Trends den Markt grade bestimmen.
– – – – – – – – – – –
Thors Kliff:
https://www.thorskliff.de/
Hier geht's zur Kickstarter Kampagne für Thors Kliff 2:
https://www.kickstarter.com/projects/thorscliff/thors-cliff-2-expansion-3-new-chapters-4-new-heroes
(Start: 01. Februar ab 16 Uhr)
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
https://bit.ly/kussponsored
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
(00:02:40) Zu Gast: Timo Zett, Autor von "Thors Kliff"
(00:06:23) Kommt ein Alien …
(00:16:17) Eine kurze Geschichte der Brettspiele
(00:35:57) Mensch ärgere Dich nicht
(00:49:37) Risiko
(00:59:51) Monopoly
(01:14:30) Die Siedler von Catan
(01:30:11) Die Entwicklung von "Thors Kliff"
(02:13:39) Die seltsamsten Brettspiele der Welt
– – – – – – – – – – –
Unsere IMDb Playlist:
https://imdb.to/46UdNhm
– – – – – – – – – – –
Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
http://www.kackundsach.de/
Alle Links und Infos auch hier:
https://linktr.ee/kackundsach

Wissenschaft & TechnikKinoGames & Spiele
Kack & Sachgeschichten Folgen
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
Folgen von Kack & Sachgeschichten
342 Folgen
-
Folge vom 29.01.2024#262: Volles Brett mit Boardgames | feat. Timo von "Thors Kliff"
-
Folge vom 22.01.2024#261: Aus Struwwelpeter wird Kacke später?Struwwelpeter Er gehört zu den wohl umstrittensten, aber auch erfolgreichsten Werke der deutschen Literatur: Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter". Gut 100 Jahre lang prägte und verstörte der Urcomic die Kinder, nicht nur hierzulande. Doch ist der Struwwelpeter wirklich ein Buch für Kinder? Wieso strotzt das Buch vor Gewalt und elterlicher Abwesenheit? Vielleicht steckt da doch mehr drin, als nur ein Splatterabenteuer für Kleinkinder … – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:06:59) Kommt ein Alien auf die Erde (00:14:52) Die Entstehungsgesschichte (00:20:32) 1. Der Struwwelpeter (00:31:34) 2. Die Geschichte vom Bösen Friederich (00:40:54) 3. Die Gar Traurige Geschichte mit dem Feuerzeug (00:51:41) 4. Die Geschichte von dem schwarzen Buben (01:02:50) 5. Die Geschichte vom Daumenlutscher (01:13:50) 6. Die Geschichte vom Suppenkasper (01:28:01) 7. Der Zappelphilipp (01:39:29) 8. Die Geschichte vom Hans Guck in die Luft (01:47:59) 9. Die Geschichte vom fliegenden Robert (01:52:24) Struwwelpetriaden (01:56:36) Fazit (02:21:51) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach
-
Folge vom 15.01.2024#260: Drachenzähmen leicht gekackt | feat. Lars HempelDrachenzähmen leicht gemacht Es wird musikalisch heute. Der Filmkomponist Lars Hempel begleitet uns auf seinem Piano und hilft uns bei einer Soundtrack-Analyse der Filmreihe "Drachenzähmen leicht gemacht". Neben anschaulich präsentierter Musiktheorie beschäftigt uns heute auch das reale Zähmen von Tieren. Wurden die Drachen auf der Insel Berk gezähmt, abgerichtet oder sogar domestiziert? Was hat das Verhältnis zwischen Wikingern und ihren beschuppten Haustieren mit Kommunismus und KI zu tun? Und die Sensation: Es gibt ein Update zu Tobis selbstgemachtem Käse! – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – ZU GAST Lars Hempel, Filmkomponist und Content Creator https://www.hempel-firmont.com/ Instagram: @larsi.pilami – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:02:58) Tobis Käse (00:06:08) zu Gast: Lars Hempel (larsipilami) (00:18:35) Handlung - Teil 1 (00:37:25) Handlung - Teil 2 (00:53:12) Handlung - Teil 3 (01:06:27) Musikalische Hauptthemen (01:12:56) Aufbau des Soundtracks (01:35:10) Musikalische Szenenanalyse "Test Drive" (02:00:45) Hausaufgaben von Lars (02:04:30) Fantheorien (02:15:20) Tiere zähmen/domestizieren im Real Life (02:55:05) Hausmeister Themen (02:56:43) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach