Früher war er vor allem für die Gestaltung der Programmhefte zuständig, heute kommuniziert er in alle Richtungen: der Dramaturg. Er führt die Produktionsteams zusammen, und Einführungsveranstaltungen sowie Publikumsgespräche sind wesentlicher Teil der Arbeit. Ein Besuch bei Rainer Karlitschek, Dramaturg an der Bayerischen Staatsoper.
![Klassik aktuell-Logo](/images/podcasts/1194_184x184.gif)
Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5019 Folgen
-
Folge vom 03.08.2016Opernberufe - Dramaturg
-
Folge vom 01.08.2016Zum 75. Geburtstag von Jordi SavallEr hat ein breites Publikum für Alte Musik begeistert und die Viola da gamba wieder populär gemacht, nicht zuletzt durch sein Mitwirken im Film "Die siebente Saite" mit Gérard Dépardieu: der Katalane Jordi Savall. Heute wird er 75 Jahre alt.
-
Folge vom 01.08.2016Salzburger Festspiele: Kritik "Liebe der Danae"Alvis Hermanis hat für Salzburg "Die Liebe der Danae" von Richard Strauss neu in Szene gesetzt, am Pult steht Franz Welser-Möst. Für unseren Kritiker Bernhard Neuhoff waren das drei Stunden voller komplexer, süffiger, nervöser und in allen Farben schillernder Musik, die auch emotional unter die Haut geht.
-
Folge vom 30.07.2016Premierenkritik - "Così fan tutte" bei den Salzburger FestspielenRegie aus der Mottenkiste - dafür aber Mozart-Gesang in Reinkultur, getragen von einem Ensemble-Geist, für den Salzburgs Mozart-Pflege traditionell steht: So erlebte unser Kritiker Fridemann Leipold Salzburgs neue "Così".